Arbeitskreise arbeiten eng mit dem Interop Council zusammen. Sie entwickeln die Grundlagen für gemeinsame Standards und verbindliche Festlegungen. Dafür arbeitet eine interdisziplinäre Gruppe von Expert:innen an definierten und terminierten Projekten, um die identfizierten Bedarfe in Deutschland zu erfüllen.
Arbeitskreise
Interoperabilität aktiv gestalten

Sie möchten Teil eines Arbeitskreises werden?
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in dem IOP-Expertenkreis. Alle Informationen zur Aufnahme in den IOP-Expertenkreis finden Sie hier.
Bewerbungsprozess:
- Bewerbung für die Mitarbeit im Arbeitskreis:
- kurzes Motivationsschreiben, warum Sie die passende Expertise und Motivation zur Mitarbeit besitzen. Die entsprechende Vorlage als PDF finden Sie hier.
- bitte als PDF per E-Mail an koordinierungsstelle[at]gematik(dot)de
- Betreff: "Bewerbung AK [Titel]“
- Bewerbungsfrist: wird bei neuen Arbeitskreisen bekannt gegeben
- Sichtung der Bewerbungen und Erarbeitung einer Besetzung durch die/den Arbeitskreis-Vorsitzende:n zur Vorlage beim Interop Council
- Einberufung des Arbeitskreises binnen zwei Wochen (sofern keine begründeten Einwände eingehen) und Information an Bewerber:innen

Allgemeines zu Arbeitskreisen
Arbeitskreise werden von dem Interop Council und der Koordinierungsstelle ins Leben gerufen und verfolgen für eine begrenzte Zeit ein ganz bestimmtes Ziel auf unserer Roadmap für Interoperabilität.