1. Arbeitssitzung am 02. April 2025

Die Arbeitssitzung am 02.04.2025 fand virtuell im Beisein der ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder des Interop Councils statt. 

Agenda

  1. Newsrunde
  2. Zusammenarbeit mit externen Akteuren
  3. Abschluss Arbeitskreis Kernprofile
  4. Konsultationsprozess EHDS Spezifikationen
  5. Best Practice-Workshops für gutes Spezifizieren
  6. Ways of working 

Ergebnisse

  1. Jedes Interop Council Mitglied hat von neuen Erkenntnissen und Ergebnissen berichtet.
  2. Es wurde ein gemeinsamer Wissenstand im Bereich Terminologien zusammen getragen (GenomDE, Maßeinheiten, Forschungsdatenzentrum und Terminologieserver).  
  3. Das Interop Council hat den Beschluss zur Verabschiedung des Positionspapiers aus dem Arbeitskreis Governance Kernprofile getroffen.
  4. Durch Beiträge des BMG und der gematik wurde bei allen Teilnehmenden die Sensibilität geschärft, welche Bedeutung die Spezifikationen zum EHDS haben und wie relevant die Beteiligung nationaler Organisationen an der internationalen Konsultation ist. Es wurde vereinbart, dass bei Bedarf Diskussionsrunden zu relevanten Spezifikations-Konsultationen einberufen werden.
  5. Das KIG hat berichten von Best Practice Workshops, um bei spezifizierenden Akteuren die Sensibilität für technisch korrektes Spezifizieren zu schärfen. Das Feedback des Interop Councils hat die nächsten Schritte zur Ausweitung der Workshop-Reihe bestätigt. 
  6. Alle Teilnehmenden haben über die Vorbereitung und Struktur der Arbeitssitzung reflektiert. Das Format der Newsrunde wird beibehalten, in der kommenden Sitzung soll die Anzahl der Agenda-Themen reduziert, dafür die Diskussion tiefgründiger geführt werden.