Profile picture

Jonas Schön

Typ:
Personen
Gruppe:
Anwender informationstechnischer Systeme
Expertise für:

HL7 FHIR (Profilierung und Implementierung); HL7 Version 2; IHE; Informationssysteme in Krankenhäusern; Systemarchitekturen; nationale und internationale Terminologien (LOINC, SCT, KDL, …)

Expert:in seit:
06/2023
Arbeitgeber:
Gefyra GmbH
Bestätigende Institution:
Gefyra GmbH

Kurzvorstellung

Jonas Schön ist Medizin-Informatiker mit einer Spezialisierung auf offene und interoperable Datenstandards.

Als Mitarbeiter der BBT Gruppe etablierte er eine IHE konforme, dezentrale Datendrehscheibe, die dort als CDR heute die Basis des Datenaustausches bildet. Später verantwortete er als Applikationsarchitekt die Integration von neuen Softwareprodukten in die bestehende IT-Landschaft und betreute Schnittstellen mit HL7v2, FHIR und nach IHE-Profilen.

Von 2021 bis 2025 war Jonas Schön bei der Tiplu GmbH und begleitete dort die Umstellung aller internen Softwareprodukte auf FHIR-Kommunikation. Anfang 2022 übernahm er die Produktverantwortung für einen bei Tiplu selbst entwickelten FHIR-Server und engagiert sich seitdem in der deutschen FHIR-Community.

Seit 2024 ist er als Berater für die Gefyra GmbH tätig und unterstützt Kunden beim Wissensaufbau rund um FHIR, Erstellung von Spezifikationen und dem Einsatz von FHIR-basierter Schnittstellen.

Werdegang

  • 2013 – 2017: Studium der Medizininformatik an der Hochschule Trier
  • 2014 – 2017: Studentischer Mitarbeiter in der IT-Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Trier
  • 2017 – 2021: Anwendungsspezialist im Servicedienst BBT-IT, Zentraler IT-Service des kirchlichen Träger Barmherzige Brüder Trier gGmbH
    • Schnittstellen und Aufbau einer IHE XDS Datendrehscheibe
  • 2020 – 2021: IT-Applikationsarchitekt im Servicedienst BBT-IT, Zentraler IT-Service des kirchlichen Träger Barmherzige Brüder Trier gGmbH
    • Verantwortlichkeit für die Integration neuer Softwareprodukte in die IT- und Schnittstellenlandschaft der BBT-Gruppe
  • 2021 – Oktober 2024: Produkt Owner TipluDB und FHIR bei Tiplu GmbH
    • Produktverantwortung für den TIPLU-eigenen FHIR-Server
  • Oktober 2024 - Juni 2025: Leitung Abteilung Interoperabilität bei Tiplu GmbH
    • Umstellung aller internen Softwareprodukte auf FHIR-Kommunikation
  • Oktober 2024 - heute: Beisitzer im Vorstand von HL7 Deutschland e.V.
  • Februar 2024 - heute: Senior FHIR Consultant bei Gefyra GmbH

 

Kontaktdaten

js@gefyra.de