17.03.2025 - Usertesting:
Wir wollen INA besser machen und benötigen Ihre Unterstützung!
Um die Navigation für Sie als Nutzende so intuitiv wie möglich zu gestalten, benötigen wir Ihre Sicht. Helfen Sie mit, indem Sie unseren kurzen Test beantworten. Dieser ist auf ca. 7 min ausgelegt und selbstverständlich anonym.
Vielen Dank für ihre Mithilfe!
Mehr erfahren

Prof. Dr. habil.
Bernd Blobel
Gruppe: Standardisierungs- und Normungsorganisation
Expertise für: syntaktische, semantische und technische Standards, Gesundheitsinformationssysteme jeder Art, Systemarchitekturen und Systemmodellierung, elektronische Gesundheitsakten, Registersysteme, Datenschutz und Datensicherheit, Wissensrepräsentation und -management, Terminologien und Ontologien
Arbeitgeber: emeritiert
Bestätigende Organisation: HL7 Deutschland
Kurzvorstellung
Ab 1964 mathematisch-naturwissenschaftliche und technische Studien an der Uni Magdeburg. 1968 Wechsel zu Biowissenschaften. 1976 Promotion zu molekularen Mechanismen der Sinneswahrnehmung. 1980 Habiliationsarbeit zur Objektivierung von Umweltwirkungen auf Organismus und Gesundheit. 2001 Habilitation zu Analyse und Design von sicheren und interoperablen verteilten Gesundheitsinformationssystemen. Leiter verschiedener Arbeitsgruppen von IMIA, EFMI, GMDS, etc. Wissenschaftliche Leitung des BIT4Health Projekts. Leiter bzw. Mitglied von Standardisierungsprojekten in DIN, ISO, CEN, HL7, OMG, IEEE, etc. Chair der CEN ISSS eHealth Standardization Focus Group. Co-Chair des UNESCO IFIP World Information Forum Healthcare Chapter. Chair bzw. Core Group Member nationaler EHR/eHealth-Projekte auf allen Kontinenten. Universitäre Lehre auf allen Kontinenten.
Werdegang
Ab 1974 Leiter des physiologischen Labors der Umweltmedizin des Universitätklinikums Magdeburg. Von 1974-2004 Chief Information Officer des Uni-Klinikums. Ab 1980 Leiter der Abt. Medizinische Informatik der Universitätsmedizin Magdeburg. Ab 2004 Leiter der neugegründeten Fraunhofer Health Telematics Project Group in Erlangen. Ab 2006 Leiter des neugegründeten nationalen eHealth Competence Center Regensburg. Seit 2012 im Altersruhestand.
Professor, Medizinische Fakultät der Universität Regensburg. Visiting Professor, 1st Medical Faculty, Charles University Prague.
Kontakt
E-Mail: bernd.blobel(at)klinik.uni-regensburg.de