Projektziel: Verbesserung der Gesundheit und Reduzierung/Verhinderung der Arbeitsunfähigkeit von Menschen mit chronischen Erkrankungen am Beispiel der Indikation Multiple Sklerose; Hypothese: ...
Patient-reported Outcomes (PROs) capturing e.g., quality of life, fatigue, depression, medicationside-effects or disease symptoms, have become important outcome parameters in medical research ...
DEA (Interdisciplinary Data based Electronic Assessment) dient der Erhebung von strukturierten Anamneseinformationen. Es handelt sich bei IDEA um eine interdisziplinäre, datenbankbasierte ...
ENP (European Nursing care Pathways) ist ein Pflegeklassifikationssystem, das seit 1989 in Deutschland entwickelt wird, um im Rahmen einer Pflegedokumentation den Pflegeprozess in einer ...
PARI Connect ist eine therapiebegleitende App für Patienten zur Dokumentation von Verneblertherapie und Lungenfunktion. Der Patient kann dafür Therapie- und Lungenfunktionsdaten seines ...
myoncare (Modul 'Careplan Manager') ist ein nach Verordnung 2017/745 zugelassenes Medizinprodukt (Klasse IIa) mit der Zielsetzung alle Akteure des Gesundheitswensens zu verbinden und einen ...
Als Smartphone-basierte Intervention unterstützt mentalis Appstinence Menschen mit psychischen Erkrankungen bei der Reduktion problematischen Trinkverhaltens durch den Einsatz ...
Unsere Software ermöglicht die Durchführung von Telekonsultationen zwischen Pflegekräften im Alten- oder Pflegeheim, medizinischen Fachangestellten (z.B. nicht-ärztliche Praxisassistenz, ...
Medizinprodukt NeuroNation MED NeuroNation MED bietet personalisiertes neuropsychologisches Training, bestehend aus kognitiven Trainingssitzungen aus einem Set personalisierter Übungen, ...