Das ist ein Alt-Text. Das ist ein Pflichtfeld.

Wissensplattform

Suchergebnisse

Sortieren nach  Name Beschreibung Sortieren nach Version Sortieren nach Verknüpfung
Christian Krüger

Apothekenverwaltungssysteme, Apothekenprozesse, Rezeptabrechnung, Interoperabilität, Apotheken-IT, Supply Chain und elektronisches Rezept

Raik Kuhlisch

Telematikinfrastruktur, Patientenakte, HL7, IHE, syntaktische und semantische Standards, Terminologien

Andreas Kumbroch

Organisationsmanagement, Abbildung von medizinischen, logistischen und laufmännischen Prozessen (use-cases) durch Einsatz von Interoperabilität, IT- und Kommunikations-Standards im Gesundheitswesen, Mehrfachverwendbarkeit von granularen strukturellen Datenformate, semantische Standards, Terminologien, internationale Klinische und Labor Datenmodellierung, Medizininformatik, SNOMED, LOINC, FHIR, ...

Benjamin Kühn

Arzneimitteltherapiesicherheit, Arzneimittelinformation, Einsatz von eHealth im Kontext der stationären und ambulanten Versorgung

Paul Künzle
  • Zahnmedizin
  • Datenauswertung
Ingo Küpper
  • KIS-Implementation M-KIS, SAP IS-H, Meona
  • IHE, HL7: V2, CDA und FHIR
  • ICD, OPS, Snomed CT
  • Telematikinfrastruktur: eGK, VSDM…
  • DALE-UV Verfahren
  • Bundeseinheitlicher Medikationsplan
  • syntaktische, semantische und organisatorische Interoperabilität
  • Aufbau von 7 Datenintegrationszentren (DIZ) im SMITH-Projekt der MII
Stefan Lang

FHIR,onkologische Dokumentation / Krebsregistrierung /onkologischer Workflow, Nephrologische Dokumentation,Einwilligungsmanagement,Studiendokumentation

Julius Libramm

HL7 v2, HL7 FHIR, IHE, Integration von KIS, Integration von Subsystemen, Schnittstellenarchitekturen

Gregor Lichtner

Maschinen-lesbare klinische Leitlinien (FHIR-basiert); klinische Entscheidungsunterstützungssysteme;syntaktische Standards (HL7 FHIR)

Sven Lindenau

Krankenhausinformationssysteme, Krankenhausprozesse, Telematikinfrastruktur, Leistungsabrechung, Medizincontrolling

Gudrun Liß

HL7, DICOM, Klinikprozesse, Patient Journey, Datenanalyse und Aufbereitung, Terminbuchungssysteme, Telematikinfrastruktur, Patientenportal

Gabriele Loeben
  • Digitalisierung und Prozessoptimierung in Arztpraxen
  • Praxissoftware – PVS und digitale Lösungen
  • Bindeglied zwischen Arztpraxen, Softwareanbietern Gematik und KV/KBV
  • Prozessmanagement mit Blick auf Technik und Mensch
  • Interoperabilität und Schnittstellenmanagement
Gina Ludwig

Konzeptionierung und Projektierung des interoperablen Datenaustauschs zwischen Leistungserbringern und Unfallversicherungsträgern durch die Nutzung etablierter Standards des dt. Gesundheitswesens (FHIR, IHE, KIM); 

Kenntnisse zu Prozessen, Datenaustauschverfahren und Informationsflüssen innerhalb der gesetzlichen Unfallversicherung (z.B. DiGA, DALE-UV); 

Expertise zum Rehamanagement in der ...

Liudmila Lysyakova

Forschung zu Krebs-, Gen- und regenerativen Therapien; Erfahrungen mit HL7 FHIR Standards; Zertifizierung als Digital Transformation Managerin und in HL7 FHIR Fundamentals

Matthias Löbe

Syntaktische und semantische Standards der klinischen Forschung, FAIRes Forschungsdatenmanagement, Metadatenvokabulare, medizinische Terminologien, Provenance und Datenqualität

Sascha Lüdemann

Langjährige Arbeit mit LDT/GDT, MIO Labor, Kommunikationslösungen u. Schnittstellen, Softwareentwicklung, Laborprozesse, Order-Entry und Befundsysteme

Uwe Lührig

IT Systemarchitekturen, Netzwerkplattformen, Interoperabilität, Datenschutz

Sven Lüttmann

Dokumentenmanagementsysteme, Healthcare Content Management, Radiologische Systeme, Bildverteilung, Archivierung, Data Exchange, PACS.; Verschiedene IHE Profile u.a. XDS (-I), DSUB, RMD, RMU, PIX, PDQ.; HL7 Standards (HL7 v2, v3, FHIR); Unterscheidliche Terminologien (SNOMED-CT, LOINC, IHE XDS ValueSets, Radlex, TNM); Elektronische Patientenakten (ePA, EPD, verschiedene europäische Länder)

Heiko Mania

Experte für Pflege- und Gesundheitsinformatik

Pierre-Michael Meier, CHCDO, CHCIO
  • Digitalisierungs- und Datenstrategie
  • Architektur- und Technologie Management
  • Health Information Exchange
  • Interoperabilitätsplattformen
  • Strategie-Controlling, Steuerungsmaßnahmen und Weiterentwicklung
Jan Meincke

Praxisverwaltungssysteme

Leonie Meroth

Fachanwendungen Telematikinfrastruktur, z.B. elektronische Patientenakte (ePA) und elektronischer Arztbrief, inter- und intrasektorale Interoperabilität, Transformation

Gilbert Mohr

Praxisverwaltungssysteme und XDT (KVDT, LDT, GDT)

Heike Moser

Standardisierung im Rahmen von DIN-, CEN- und ISOProjekten im Bereich der Medizinischen Informatik (Umfasst u. a. Terminologie-, Interoperabilitäts-, Modell-, Pharmazie-, Genomik-, personalisierte Medizin- sowie Sicherheitsnormen); Mitarbeit an der Normungsroadmap KI von DIN und DKE; Mitarbeit an Forschungsprojekten (z. B. EU-STANDS4PM)

Miriam Moser

jahrzentelange Expertise im Gesundheitswesen (amb.& stat.); Studium Pflegeberatung; unterschiedliche Softwarelösungen kennengelernt, E-Rezept, ELGA, Studentin Aging Services Management mit Technologieunterricht; Digital- und Pflegepionierin; Digitale Gesundheitsanwendung Start-up