Medizinische Informatik - Patientendaten auf Karten im Gesundheitswesen - Teil 6: Verwaltungsdaten (ISO 21549-6:2008); Englische Fassung EN ISO 21549-6:2008
|
|
Diese Internationale Norm gilt für Situationen wo derartige Daten auf einer Karte im Gesundheitswesen gespeichert oder mit ihr transportiert werden sollen in Übereinstimmung mit den physikalischen Möglichkeiten einer ID-1 Karte nach ISO 7810. Diese Internationale Norm legt die Basisstruktur der Daten, die die Verwaltungs-Kerndaten enthalten, fest, aber spezifiziert oder mandatiert keine besonderen ...
|
2008-07-31
|
|
Medizinische Informatik - Patientendaten auf Karten im Gesundheitswesen - Teil 4: Erweiterter Datensatz der klinischen Daten (ISO 21549-4:2014); Englische Fassung EN ISO 21549-4:2014
|
|
Dieser Teil der DIN EN ISO 21549 beschreibt und legt die Objekte des erweiterten klinischen Datensatzes fest, die von patientengehaltenen Gesundheitsdatenkarten verwendet oder von diesen referenziert werden, unter Verwendung von UML, reinem Text und der Notation Eins für Abstrakte Syntax (ASN.1).
|
2014-05-31
|
|
Medizinische Informatik - Patientendaten auf Karten im Gesundheitswesen - Teil 3: Kerndatensatz der klinischen Daten (ISO 21549-3:2014); Englische Fassung EN ISO 21549-3:2014
|
|
Dieser Teil der ISO 21549 beschreibt und legt die Objekte des Kerndatensatz der klinischen Daten fest die von patientengehalten Gesundheitsdatenkarten verwendet, oder von diesen referenziert werden unter Verwendung von UML, reinem Text und der Notation Eins für Abstrakte Syntax (ASN.1).
|
2014-05-31
|
|
Medizinische Informatik - Patientendaten auf Karten im Gesundheitswesen - Teil 2: Gemeinsame Elemente (ISO 21549-2:2014); Englische Fassung EN ISO 21549-2:2014
|
|
Dieser Teil der DIN EN ISO 21549 beschreibt und legt die gemeinsamen Datenobjekte fest, die von patientengehalten Gesundheitsdatenkarten verwendet, oder von diesen referenziert werden unter Verwendung von UML, reinem Text und der Notation Eins für Abstrakte Syntax (ASN.1). Diese Datenobjekte werden in allen Formen von Gesundheitskarten und zur Bildung von Verbunddatenobjekten definiert nach Teile ...
|
2014-05-31
|
|
Medizinische Informatik - Servicearchitektur - Teil 3: Verarbeitungssicht (ISO 12967-3:2020); Englische Fassung EN ISO 12967-3:2020
|
|
Diese europäische Normenreihe (HISA) legt grundlegende Anforderungen an die "Informationsinfrastruktur" und gesundheitsspezifische Middleware-Services fest. Dieses Dokument spezifiziert die grundlegenden Merkmale des Verarbeitungsmodells, das durch eine spezifische Architekturschicht des Informationssystems (d. h. die Servicearchitektur) implementiert werden soll, um eine umfassende und ...
|
2021-03-31
|
|
Medizinische Informatik - Servicearchitektur - Teil 2: Informationssicht (ISO 12967-2:2020); Englische Fassung EN ISO 12967-2:2020
|
|
Dieses Dokument spezifiziert die grundlegenden Merkmale des Informationsmodells, das durch eine spezifische Architekturschicht des Informationssystems (d. h. die Servicearchitektur) implementiert werden soll, um eine umfassende und integrierte Speicherung der allgemein gültigen Unternehmensinformation zu schaffen und die grundlegenden Geschäftsprozesse der Gesundheitsversorgungsorganisation zu ...
|
2021-03-31
|
|
Medizinische Informatik - Servicearchitektur - Teil 1: Unternehmenssicht (ISO 12967-1:2020); Englische Fassung EN ISO 12967-1:2020
|
|
Diese europäische Normenreihe ist als Leitfaden vorgesehen sowohl für die Beschreibung, Planung und Entwicklung von neuen Systemen als auch für die Integration von existierenden Informationssystemen - sei es innerhalb eines Unternehmens oder zwischen unterschiedlichen Organisationen des Gesundheitswesens - mittels einer Architektur, die gemeinsame Daten und betriebliche Anwendungslogik in eine ...
|
2021-03-31
|
|
Medizinische Informatik - Explizite Zeitangaben für spezifische Probleme im Gesundheitswesen (ISO 12381:2019); Englische Fassung EN ISO 12381:2019
|
|
Dieses Dokument legt eine Reihe von begrifflichen Grundformen und semantischen Beziehungen fest, die für eine eindeutige Darstellung expliziter Zeitangaben in der Gesundheitsinformatik benötigt werden. Dieses Dokument führt keine spezifische Ontologie der Zeit ein oder erzwingt sie, noch erzwingt es die Verwendung eines festen Repräsentationsschemas für eine solche Ontologie. Vielmehr stellt ...
|
2019-11-30
|
|
Medizinische Informatik - Kommunikation von Geräten für die persönliche Gesundheit - Teil 10472: Gerätespezifikation - Medikamentenmonitoring (ISO 11073-10472:2012); Englische Fassung EN ISO 11073-10472:2012
|
|
Die ISO/IEEE11073-Standardfamilie ermöglicht die Datenübertragung zwischen Medizingeräten und Computersystemen. Sie erlaubt die automatisierte, detaillierte Erfassung von personenbezogenen Vitaldaten und Funktionsparametern durch die Verwendung von Überwachungs- und Therapiegeräten - beispielsweise auf einer Intensivstation oder im Operationssaal, aber auch im häuslichen oder privaten Umfeld. Die ...
|
2013-02-28
|
|
Medizinische Informatik - Kommunikation von Geräten für die persönliche Gesundheit - Teil 10421: Gerätespezifikation - Monitor für den maximalen exspiratorischen Atemfluss (peak flow) (ISO 11073-10421:2012); Englische Fassung EN ISO 11073-10421:2012
|
|
Die ISO/IEEE 11073-Standardfamilie ermöglicht die Datenübertragung zwischen Medizingeräten und Computersystemen. Sie erlaubt die automatisierte, detaillierte Erfassung von personenbezogenen Vitaldaten und Funktionsparametern durch die Verwendung von Überwachungs- und Therapiegeräten - beispielsweise auf einer Intensivstation oder im Operationssaal, aber auch im häuslichen oder privaten Umfeld. Die ...
|
2013-02-28
|
|
Medizinische Informatik - Identifikation von Arzneimitteln - Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifikation und zum Austausch von vorgeschriebenen pharmazeutischen Produktkennzeichen (ISO 11616:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11616:2017
|
|
Dieses Dokument soll spezielle Informationsebenen zur Verfügung stellen, die für die Identifikation eines Arzneimittels oder einer Arzneimittelgruppe von Bedeutung sind. Sie definiert die Datenelemente, strukturen und Beziehungen zwischen Datenelementen, die für den Austausch zulassungsbezogener Informationen für die Zwecke der eindeutigen Identifikation pharmazeutischer Produkte erforderlich ...
|
2018-03-31
|
|
Medizinische Informatik - Identifikation von Arzneimitteln - Datenelemente, Struktur und kontrolliertes Vokabular für Maßeinheiten (ISO 11240:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11240:2012
|
|
Diese Internationale Norm: - legt Regeln für die Verwendung und kodierte Repräsentation von Maßeinheiten fest für den Austausch von Informationen zu quantitativen Arzneimittelmerkmalen (z. B. Stärke) im Bereich der Humanmedizin, bei denen die Angabe von Maßeinheiten erforderlich ist; - stellt Anforderungen an Einheiten auf, um eine Rückführung auf internationale metrologische Normale zu ...
|
2013-02-28
|
|
Medizinische Informatik - Identifikation von Arzneimitteln - Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifikation und zum Austausch von vorgeschriebenen Informationen zu Stoffen (ISO 11238:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11238:2018
|
|
Dieses Internationale Norm bietet ein Informationsmodell zur Definition und Identifikation von Stoffen in Arzneimitteln oder von Stoffen, die für medizinische Zwecke verwendet werden, einschließlich Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel und Kosmetika. Das Informationsmodell kann sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin verwendet werden, da die Grundsätze übertragbar sind.
|
2018-10-31
|
|
Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte - Teil 30400: Interfaceprofil - drahtgebundenes Ethernet (ISO 11073-30400:2012); Englische Fassung EN ISO 11073-30400:2012
|
|
Dieses Dokument konzentriert sich auf die Anwendung von Protokollen für den Einsatz in medizinischen Geräten innerhalb der Ethernet-Familie (IEEE Std 802.3:2008). Der Anwendungsbereich beschränkt sich auf die entsprechende Familie von Ethernet-Spezifikationen und beschreibt die spezifischen besonderen Bedürfnissen oder Anforderungen aus dem Umfeld der Reihe ISO/IEEE 11073, wobei ein besonderer ...
|
2013-02-28
|
|
Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 171: Leitlinien für die Zugänglichkeit von Software (ISO 9241-171:2008); Deutsche Fassung EN ISO 9241-171:2008
|
|
Dieser Teil von ISO 9241 stellt Anforderungen und Empfehlungen für die Gestaltung zugänglicher Software zum Einsatz bei der Arbeit, zu Hause, im Bildungswesen und an öffentlichen Plätzen zur Verfügung. Er behandelt Probleme im Zusammenhang mit der Gestaltung von Software, die für Menschen mit einem möglichst breiten Spektrum physischer, sensorischer und kognitiver Fähigkeiten zugänglich ist, ...
|
2008-09-30
|
|
Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen (ISO 9001:2015); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 9001:2015
|
|
Dieses Dokument legt Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, wenn eine Organisation a) ihre Fähigkeit darlegen muss, fortlaufend Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen zu können, die die Anforderungen der Kunden und die zutreffenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen erfüllen, und b) danach strebt, die Kundenzufriedenheit durch wirksame Anwendung des Systems zu erhöhen, ...
|
2015-10-31
|
|
Medizinische Informatik - Kategoriale Struktur für terminologische Systeme für chirurgische Prozeduren (ISO 1828:2012); Englische Fassung EN ISO 1828:2012
|
|
Das Dokument beinhaltet die Kategorienstruktur zur Klassifikation und Kodierungssysteme chirurgischer Prozeduren in der medizinischen Informatik. Die Norm ist vorgesehen als Ersatz die 2002 veröffentlichte DIN EN 1828.
|
2012-11-30
|
|
Medizinische Informatik - Funktionelle und strukturelle Rollen (ISO 21298:2017, korrigierte Fassung 2017-04); Deutsche Fassung EN ISO 21298:2017
|
|
Diese Internationale Norm legt ein Modell für die Beschreibung von funktionalen und strukturellen Rollen fest und füllt dieses mit einem Basissatz von Rollen für den internationalen Einsatz für Anwendungen im Gesundheitswesen. Rollen werden in der Regel Entitäten, die Akteure sind, zugeordnet. Dies wird auf Rollen von Personen (z. B. die Rollen der Heilberufe) und ihre Rollen im Rahmen der ...
|
2017-06-30
|
|
Medizinische Informatik - Verzeichnisdienste für Anbieter, zu Behandelnde und andere Entitäten im Gesundheitswesen (ISO 21091:2013); Englische Fassung EN ISO 21091:2013
|
|
Diese Norm legt Mindestanforderungen für Verzeichnisdienste im Gesundheitswesen fest. Sie kann verwendet werden, um Kommunikationen zwischen Organisationen, Einheiten, Servern, Anwendungskomponenten, Systemen, Technikern und Geräten zu ermöglichen. Diese Norm bietet "Common Directory"-Informationen und Verzeichnisdienste an, die benötigt werden, um den sicheren Austausch von ...
|
2013-05-31
|
|
Medizinische Informatik - Harmonisierte Datentypen für den Datenaustausch im Gesundheitswesen (ISO 21090:2011); Englische Fassung EN ISO 21090:2011, nur auf CD-ROM
|
|
Diese Internationale Norm beschreibt einen Satz von Datentypen, der im Gesundheitswesen üblich ist, um den Informationsaustausch im Gesundheitswesen zu unterstützen.
|
2011-05-31
|
|
Medizinische Informatik - Schnittstellen zwischen klinischen Analysegeräten und Laborinformationssystemen - Benutzerprofile (ISO 18812:2003); Deutsche Fassung EN ISO 18812:2003, Text Englisch
|
|
Das Dokument legt allgemeine Nachrichten für einen bi-direktionalen elektronischen Informationsaustausch zwischen Analysegeräten und Laborinformationssystemen fest. Es ist anwendbar für folgende Gebiete: Klinische Chemie/Biochemie, Hämatologie, Toxikologie, Mikrobiologie, Virologie und Immunologie. Es ist nicht anwendbar für die Gebiete: Bluttransfusionen und Blutbanken. Das Dokument befasst sich ...
|
2003-06-30
|
|
Medizinische Informatik - Automatische Identifikation und Datenerfassungskennzeichnung und -beschriftung - Identifikation von Behandelten und individuellen Anbietern (ISO 18530:2021); Englische Fassung EN ISO 18530:2021
|
|
Dieses Dokument identifiziert die erforderlichen Normen zur Identifizierung und Kennzeichnung des zu Behandelnden und der einzelnen Anbieter von Objekten wie Armbänder, Erkennungsmarken und anderen, um die automatische Datenerfassung auf Datenträgern im Pflege-Lieferprozess zu ermöglichen. Es beschreibt eine eindeutige Identifikation der zu Behandelnden, die auch für andere Zwecke genutzt werden ...
|
2021-04-30
|
|
Medizinische Informatik - Strukturen zur Darstellung von Pflegediagnosen und Pflegeaktionen in terminologischen Systemen (ISO 18104:2014); Englische Fassung EN ISO 18104:2014
|
|
Diese Internationale Norm legt die Merkmale von zwei kategorialen Strukturen sowie die minimalen Domänenrestriktionen, die für die Konformität erforderlich sind, fest; dabei verfolgt sie das allgemeine Ziel der Interoperabilität beim Austausch bedeutsamer Informationen hinsichtlich Pflegediagnosen und Pflegeaktionen zwischen Informationssystemen. Kategoriale Strukturen für Pflegediagnosen und ...
|
2014-04-30
|
|
Medizinische Informatik - Anforderungen an elektronische Verschreibungen (ISO 17523:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17523:2016
|
|
Diese Norm beschreibt die Anforderungen an elektronische Verschreibungen. Sie legt generische Grundsätze fest, die als für alle elektronischen Verschreibungen wichtig betrachtet werden, woraus sich eine Auflistung von Elementen ergibt, die als Kernelemente aller elektronischen Verschreibungen angesehen werden. Der Anwendungsbereich ist auf den Inhalt der Verschreibung selbst begrenzt. Das ...
|
2016-11-30
|
|
Medizinische Informatik - Pharmakovigilanz - Einzelfallbericht für unerwünschte Arzneimittelwirkungen - Teil 1: Grundstruktur für Berichte über unerwünschte Arzneimittelwirkungen (ISO 27953-1:2011); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 27953-1:2011, nur
|
|
Teil 1 dieser Norm dient der Etablierung eines internationalen Rahmenwerks zum Datenaustausch und zur gemeinsamen Informationsnutzung durch die Bereitstellung eines allgemeinen Datenformats zur Übertragung von Einzelfallberichten [en: Individual Case Safety Reports (ICSRs) ] für unerwünschte Arzneimittelwirkungen [en: adverse drug reactions (ADR)], unerwünschte Vorkommnisse [en: adverse events ...
|
2012-08-31
|
|