Medizinische Informatik - Kommunikation von Patientendaten in elektronischer Form - Teil 5: Interface-Spezifikation (ISO 13606-5:2019); Englische Fassung EN ISO 13606-5:2019
|
|
Diese Norm legt die Informationsarchitektur fest, die für die interoperable Kommunikation zwischen Systemen und Diensten erforderlich ist, die eGA-Daten benötigen oder bereitstellen. Diese Norm hat nicht zum Ziel, die interne Architektur oder das Datenbankdesign von solchen Systemen zu spezifizieren. Das Subjekt der zu übermittelnden Akte oder des zu übermittelnden Aktenauszugs ist eine ...
|
2019-10-31
|
|
Medizinische Informatik - Kommunikation von Patientendaten in elektronischer Form - Teil 5: Interface-Spezifikation (ISO 13606-5:2019); Englische Fassung EN ISO 13606-5:2019
|
|
Diese Norm legt die Informationsarchitektur fest, die für die interoperable Kommunikation zwischen Systemen und Diensten erforderlich ist, die eGA-Daten benötigen oder bereitstellen. Diese Norm hat nicht zum Ziel, die interne Architektur oder das Datenbankdesign von solchen Systemen zu spezifizieren. Das Subjekt der zu übermittelnden Akte oder des zu übermittelnden Aktenauszugs ist eine ...
|
2019-10-31
|
|
Medizinische Informatik - Konzeptuelles Rahmenwerk für Gesundheitsindikatoren
|
|
keine Angabe
|
2010-11-30
|
|
Medizinische Informatik - Konzeptuelles Rahmenwerk für Gesundheitsindikatoren
|
|
keine Angabe
|
2010-11-30
|
|
Medizinische Informatik - Leitlinien für den Datenschutz zur Ermöglichung grenzüberschreitender Kommunikation von persönlichen Gesundheitsinformationen
|
|
keine Angabe
|
2013-11-30
|
|
Medizinische Informatik - Leitlinien für den Datenschutz zur Ermöglichung grenzüberschreitender Kommunikation von persönlichen Gesundheitsinformationen
|
|
keine Angabe
|
2013-11-30
|
|
Medizinische Informatik - Literaturmetadaten für die traditionelle chinesische Medizin
|
|
keine Angabe
|
2014-06-30
|
|
Medizinische Informatik - Literaturmetadaten für die traditionelle chinesische Medizin
|
|
keine Angabe
|
2014-06-30
|
|
Medizinische Informatik - Medizinische Wellenformformate - Teil 1: Verschlüsselungsregeln
|
|
keine Angabe
|
2015-03-31
|
|
Medizinische Informatik - Medizinische Wellenformformate - Teil 2: Elektrokardiografie
|
|
keine Angabe
|
2015-07-31
|
|
Medizinische Informatik - Medizinische Wellenformformate - Teil 3: Langzeit Elektrokardiografie
|
|
keine Angabe
|
2015-07-31
|
|
Medizinische Informatik - Medizinische Wellenformformate - Teil 4: Belastungselektrokardiografie
|
|
keine Angabe
|
2019-09-30
|
|
Medizinische Informatik - Medizinische Wellenformformate - Teil 4: Belastungselektrokardiografie
|
|
keine Angabe
|
2019-09-30
|
|
Medizinische Informatik - Medizinische Wellenformformate - Teil 5: Elektroenzephalographie
|
|
keine Angabe
|
2021-03-31
|
|
Medizinische Informatik - Medizinische Wellenformformate - Teil 5: Elektroenzephalographie
|
|
keine Angabe
|
2021-03-31
|
|
Medizinische Informatik - Methodik zur Analyse der Business- und Informationsbedürfnisse für Unternehmen im Gesundheitswesen zur Unterstützung einer standardbasierten Architektur
|
|
keine Angabe
|
2020-12-31
|
|
Medizinische Informatik - Methodik zur Analyse der Business- und Informationsbedürfnisse für Unternehmen im Gesundheitswesen zur Unterstützung einer standardbasierten Architektur
|
|
keine Angabe
|
2020-12-31
|
|
Medizinische Informatik - Nachrichten für die Pflege von unterstützender Information in Systemen des Gesundheitswesens - Teil 1: Aktualisierung der Kodierungsschemata; Englische Fassung EN 13609-1:2005
|
|
Diese Europäische Norm legt Nachrichten für die elektronische Kommunikation zwischen Computersystemen unter Verwendung von Kodierungsschemata im Gesundheitswesen fest. Sie beschreibt die Nachricht die verwendet werden können, um die Aufrüstung oder Aktualisierung des Inhalts von Kodierungsschemata bei Benutzeranwendungen durchzuführen.
|
2005-08-31
|
|
Medizinische Informatik - Nachrichten für die Pflege von unterstützender Information in Systemen des Gesundheitswesens - Teil 1: Aktualisierung der Kodierungsschemata; Englische Fassung EN 13609-1:2005
|
|
Diese Europäische Norm legt Nachrichten für die elektronische Kommunikation zwischen Computersystemen unter Verwendung von Kodierungsschemata im Gesundheitswesen fest. Sie beschreibt die Nachricht die verwendet werden können, um die Aufrüstung oder Aktualisierung des Inhalts von Kodierungsschemata bei Benutzeranwendungen durchzuführen.
|
2005-08-31
|
|
Medizinische Informatik - Nachrichten und Kommunikation - Längen limitierte globale eindeutige Stringidentifikatoren - Ausgabeformat
|
|
keine Angabe
|
2006-03-31
|
|
Medizinische Informatik - Nachrichten und Kommunikation - Längen limitierte globale eindeutige Stringidentifikatoren - Ausgabeformat
|
|
keine Angabe
|
2006-03-31
|
|
Medizinische Informatik - Nachrichten und Kommunikation - Ressourcen-Verzeichnis für den Web Netzzugang
|
|
keine Angabe
|
2011-11-30
|
|
Medizinische Informatik - Nachrichten und Kommunikation - Ressourcen-Verzeichnis für den Web Netzzugang
|
|
keine Angabe
|
2011-11-30
|
|
Medizinische Informatik - Patientendaten auf Karten im Gesundheitswesen - Teil 1: Allgemeiner Aufbau (ISO 21549-1:2013); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 21549-1:2013
|
|
Dieser Teil der ISO 21549 legt eine generelle Struktur für die unterschiedlichen Typen von Daten fest, die in den anderen Teilen der ISO 21549 unter Verwendung der UML-Notation definiert werden. ISO 21549 definiert Datenstrukturen, die auf Gesundheitskarten von Patienten gespeichert werden sollen, im Einklang mit den physikalischen Möglichkeiten von ID-1 Karten nach ISO/IEC 7810.
|
2013-09-30
|
|
Medizinische Informatik - Patientendaten auf Karten im Gesundheitswesen - Teil 1: Allgemeiner Aufbau (ISO 21549-1:2013); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 21549-1:2013
|
|
Dieser Teil der ISO 21549 legt eine generelle Struktur für die unterschiedlichen Typen von Daten fest, die in den anderen Teilen der ISO 21549 unter Verwendung der UML-Notation definiert werden. ISO 21549 definiert Datenstrukturen, die auf Gesundheitskarten von Patienten gespeichert werden sollen, im Einklang mit den physikalischen Möglichkeiten von ID-1 Karten nach ISO/IEC 7810.
|
2013-09-30
|
|