Das ist ein Alt-Text. Das ist ein Pflichtfeld.

Wissensplattform

Suchergebnisse

Sortieren nach  Name Beschreibung Sortieren nach Version Sortieren nach Verknüpfung
Medizinische Informatik - Kategoriale Strukturen zur Darstellung der Akupunktur - Teil 2: Vernadeln keine Angabe 2015-11-30
Medizinische Informatik - Kategoriale Strukturen zur Darstellung der Akupunktur - Teil 1: Akupunkturpunkte keine Angabe 2016-10-31
Medizinische Informatik - Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin - Teil 1: Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin keine Angabe 2015-04-30
Medizinische Informatik - Informationsmodell - Bereichsanalysemodell für die biomedizinische Forschung (BRIDG) keine Angabe 2015-08-31
Medizinische Informatik - Gemeinsame Nutzung von OID-Registrierungsinformationen keine Angabe 2015-11-30
Medizinische Informatik - Telemedizinische Dienste - Leitlinien für die Qualitätsplanung keine Angabe 2021-04-30
Medizinische Informatik - Anforderungen an Arzneimittel-Warnmeldungen keine Angabe 2021-09-30
Genomik-Informatik - Strukturierter klinischer Genfusionsbericht in elektronischen Gesundheitsakten keine Angabe 2021-05-31
Medizinische Informatik - Qualitätskontroll-Metriken für die DNA-Sequenzierung keine Angabe 2020-09-30
Medizinische Informatik -Zuverlässigkeitsbewertungskriterien für Token-basierte Dokumentfreigabe keine Angabe 2021-04-30
Genomik-Informatik - Zuverlässigkeitsbewertungskriterien für Hochdurchsatz-Genexpressionsdaten keine Angabe 2021-09-30
Medizinische Informatik - Klassifizierung von Datensätzen in der traditionellen chinesischen Medizin keine Angabe 2019-06-30
Medizinische Informatik - Public-Key-Infrastruktur - Teil 3: Policymanagement von Zertifizierungsinstanzen keine Angabe 2021-02-28
Medizinische Informatik - Public-Key-Infrastruktur - Teil 2: Zertifikatsprofile keine Angabe 2015-10-31
Medizinische Informatik - Public-Key-Infrastruktur - Teil 1: Überblick über digitale Zertifizierungsdienste keine Angabe 2021-01-31
Medizinische Informatik - Kategoriale Strukturen zur Darstellung der Akupunktur - Teil 5: Schröpfen keine Angabe 2019-02-28
Medizinische Informatik - Kategoriale Strukturen zur Darstellung der Akupunktur - Teil 4: Meridian- und Kollateral-Kanäle keine Angabe 2017-11-30
Medizinische Informatik - Kategoriale Strukturen zur Darstellung der Akupunktur - Teil 3: Moxibustion keine Angabe 2017-11-30
Medizinische Informatik - Funktionelle und strukturelle Rollen (ISO 21298:2017, korrigierte Fassung 2017-04); Deutsche Fassung EN ISO 21298:2017 Diese Internationale Norm legt ein Modell für die Beschreibung von funktionalen und strukturellen Rollen fest und füllt dieses mit einem Basissatz von Rollen für den internationalen Einsatz für Anwendungen im Gesundheitswesen. Rollen werden in der Regel Entitäten, die Akteure sind, zugeordnet. Dies wird auf Rollen von Personen (z. B. die Rollen der Heilberufe) und ihre Rollen im Rahmen der ... 2017-06-30
Medizinische Informatik - Verzeichnisdienste für Anbieter, zu Behandelnde und andere Entitäten im Gesundheitswesen (ISO 21091:2013); Englische Fassung EN ISO 21091:2013 Diese Norm legt Mindestanforderungen für Verzeichnisdienste im Gesundheitswesen fest. Sie kann verwendet werden, um Kommunikationen zwischen Organisationen, Einheiten, Servern, Anwendungskomponenten, Systemen, Technikern und Geräten zu ermöglichen. Diese Norm bietet "Common Directory"-Informationen und Verzeichnisdienste an, die benötigt werden, um den sicheren Austausch von ... 2013-05-31
Medizinische Informatik - Harmonisierte Datentypen für den Datenaustausch im Gesundheitswesen (ISO 21090:2011); Englische Fassung EN ISO 21090:2011, nur auf CD-ROM Diese Internationale Norm beschreibt einen Satz von Datentypen, der im Gesundheitswesen üblich ist, um den Informationsaustausch im Gesundheitswesen zu unterstützen. 2011-05-31
Medizinische Informatik - Schnittstellen zwischen klinischen Analysegeräten und Laborinformationssystemen - Benutzerprofile (ISO 18812:2003); Deutsche Fassung EN ISO 18812:2003, Text Englisch Das Dokument legt allgemeine Nachrichten für einen bi-direktionalen elektronischen Informationsaustausch zwischen Analysegeräten und Laborinformationssystemen fest. Es ist anwendbar für folgende Gebiete: Klinische Chemie/Biochemie, Hämatologie, Toxikologie, Mikrobiologie, Virologie und Immunologie. Es ist nicht anwendbar für die Gebiete: Bluttransfusionen und Blutbanken. Das Dokument befasst sich ... 2003-06-30
Medizinische Informatik - Automatische Identifikation und Datenerfassungskennzeichnung und -beschriftung - Identifikation von Behandelten und individuellen Anbietern (ISO 18530:2021); Englische Fassung EN ISO 18530:2021 Dieses Dokument identifiziert die erforderlichen Normen zur Identifizierung und Kennzeichnung des zu Behandelnden und der einzelnen Anbieter von Objekten wie Armbänder, Erkennungsmarken und anderen, um die automatische Datenerfassung auf Datenträgern im Pflege-Lieferprozess zu ermöglichen. Es beschreibt eine eindeutige Identifikation der zu Behandelnden, die auch für andere Zwecke genutzt werden ... 2021-04-30
Medizinische Informatik - Strukturen zur Darstellung von Pflegediagnosen und Pflegeaktionen in terminologischen Systemen (ISO 18104:2014); Englische Fassung EN ISO 18104:2014 Diese Internationale Norm legt die Merkmale von zwei kategorialen Strukturen sowie die minimalen Domänenrestriktionen, die für die Konformität erforderlich sind, fest; dabei verfolgt sie das allgemeine Ziel der Interoperabilität beim Austausch bedeutsamer Informationen hinsichtlich Pflegediagnosen und Pflegeaktionen zwischen Informationssystemen. Kategoriale Strukturen für Pflegediagnosen und ... 2014-04-30
Medizinische Informatik - Anforderungen an elektronische Verschreibungen (ISO 17523:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17523:2016 Diese Norm beschreibt die Anforderungen an elektronische Verschreibungen. Sie legt generische Grundsätze fest, die als für alle elektronischen Verschreibungen wichtig betrachtet werden, woraus sich eine Auflistung von Elementen ergibt, die als Kernelemente aller elektronischen Verschreibungen angesehen werden. Der Anwendungsbereich ist auf den Inhalt der Verschreibung selbst begrenzt. Das ... 2016-11-30