Das ist ein Alt-Text. Das ist ein Pflichtfeld.

Wissensplattform

Suchergebnisse

Sortieren nach  Name Beschreibung Sortieren nach Version Sortieren nach Verknüpfung
Bundeseinheitlicher onkologischer Basisdatensatz Auf der Grundlage des einheitlichen onkologischen Basisdatensatzes treffen die Krebsregister nach § 65c Absatz 1a SGB V die notwendigen Festlegungen zur technischen, semantischen, syntaktischen und organisatorischen Interoperabilität für die elektronische Übermittlung. 3.0.3
1x
Bundeseinheitlicher onkologischer Basisdatensatz Der einheitliche onkologische Basisdatensatz (oBDS) ist ein standardisierter Kern von Merkmalen, der für die Krebsregistrierung nach § 65c SGB V verpflichtend ist. Mit diesem Instrument wurde die Grundlage für eine einheitliche onkologische Dokumentation geschaffen, um eine vergleichbare Erfassung und Auswertung der Krebsregisterdaten in den Bundesländern zu ermöglichen. Der Basisdatensatz wurde ... 3.0.2
2x
Informationstechnik - Kommunikation Offener Systeme - Prozeduraufruf für entfernte Systeme Erleichtert die Festlegung und Entwicklung verteilter Anwendungen auf der Grundlage der Erweiterung bekannter Fernsteuer-Rufverfahren, um zwischen Anwendungsprozessen auf zwei separaten realen offenen Systemen in der OSI-Umgebung zu verkehren. 1996-11-30
Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte - Teil 90101: Analytische Instrumente - Patientennaher Labortest https://www.beuth.de/de/norm/--/106267286 2007-12-31
Informationstechnik - Kommunikation Offener Systeme - Rahmenrichtlinien für II-Sicherheit in Offenen Systemen - Rahmenrichtlinien für Überwachung der II-Sicherheit keine Angabe 1996-07-31
Informationstechnik - Kommunikation Offener Systeme - Rahmenrichtlinien für IT-Sicherheit in Offenen Systemen - Teil 6: Rahmenrichtlinien für Vertraulichkeit Allgemeine Grundstruktur zur Bereitstellung von Integritätsdiensten. 1996-08-31
Informationstechnik - Kommunikation Offener Systeme - Rahmenrichtlinien für IT-Sicherheit in Offenen Systemen - Teil 5: Rahmenrichtlinien für den Echtheitsnachweis Allgemeine Grundstruktur zur Bereitstellung von Datengeheimhaltungsdiensten. 1996-08-31
Dokumentenmanagement - Elektronisches Dokumentendateiformat für Langzeitarchivierung - Teil 1: Verwendung von PDF 1.4 (PDF/A-1) keine Angabe 2005-09-30
Medizinische Informatik - Qualitätsmerkmale detaillierter klinischer Modelle keine Angabe 2017-10-31
Medizinische Informatik - Rahmenbedingung für die Profilerstellung und Klassifikation zur Entwicklung von Informatik-Normen und -Standards in der traditionellen Medizin - Teil 1: Traditionelle chinesische Medizin keine Angabe 2015-04-30
Medizinische Informatik - Anforderungen an die Architektur einer elektronischen Gesundheitsakte keine Angabe 2011-03-31
Medizinische Informatik - Nachrichten und Kommunikation - Längen limitierte globale eindeutige Stringidentifikatoren - Ausgabeformat keine Angabe 2006-03-31
Medizinische Informatik - Kategoriale Strukturen zur Darstellung von pflanzlichen Medikamenten in terminologischen Systemen keine Angabe 2016-11-30
Informationstechnik - Kommunikation Offener Systeme - Rahmenrichtlinien für IT-Sicherheit in Offenen Systemen: Nicht-Verweigerung keine Angabe 1997-03-31
Informationstechnik - Kommunikation Offener Systeme - Rahmenrichtlinien für IT-Sicherheit in Offenen Systemen - Teil 3: Rahmenrichtlinien für die Zugriffskontrolle Allgemeine Grundstruktur zur Bereitstellung der Zugriffskontrolle. Die Zugangskontrolle hat den Zweck, den Einfluß unberechtigter Operationen unter Einbeziehung eines Computer- oder Kommunikationssystems zu erfassen. 1996-08-31
Informationstechnik - Kommunikation Offener Systeme - Rahmenrichtlinien für IT-Sicherheit in Offenen Systemen: Authentifikation Betrifft die Anwendung von Sicherungsdiensten in der Umgebung Offener Systeme, wo die Benennung Offene Systeme verwendet wird, um Bereiche wie Database, Distributed Applications, Open Distributed Processing und OSI einzubeziehen. 1996-04-30
Informationstechnik - Kommunikation Offener Systeme - Rahmenrichtlinien für II-Sicherheit in Offenen Systemen - Übersicht keine Angabe 1996-07-31
Medizinische Informatik - Nachrichten und Kommunikation - Ressourcen-Verzeichnis für den Web Netzzugang keine Angabe 2011-11-30
Identifikationskarten - Kontaktlose Chipkarten - "Proximity"-Karten - Teil 3: Initialisierung und Antikollisionsverfahren keine Angabe 2018-06-30
Identifikationskarten - Kontaktlose Chipkarten - Proximity-Karten - Teil 1: Physikalische Eigenschaften keine Angabe 2018-03-31
Medizinische Informatik - Informationsmodell - Bereichsanalysemodell für die biomedizinische Forschung (BRIDG) keine Angabe 2015-08-31
Medizinische Informatik - Gemeinsame Nutzung von OID-Registrierungsinformationen keine Angabe 2015-11-30
Medizinische Informatik - Telemedizinische Dienste - Leitlinien für die Qualitätsplanung keine Angabe 2021-04-30
Medizinische Informatik - Informationssicherheitsmanagement für die Fernwartung von Medizinprodukten und Informationssystemen im Gesundheitswesen - Teil 1: Anforderungen und Risikoanalyse keine Angabe 2019-07-31
Medizinische Informatik - Rahmen für Festlegungen von Ereignis- und Berichtsdaten für die Sicherheit von Software im Gesundheitswesen keine Angabe 2018-04-30