17.03.2025 - Usertesting: Wir wollen INA besser machen und benötigen Ihre Unterstützung!
Um die Navigation für Sie als Nutzende so intuitiv wie möglich zu gestalten, benötigen wir Ihre Sicht. Helfen Sie mit, indem Sie unseren kurzen Test beantworten. Dieser ist auf ca. 7 min ausgelegt und selbstverständlich anonym.

Vielen Dank für ihre Mithilfe!
Mehr erfahren

Das ist ein Alt-Text. Das ist ein Pflichtfeld.

Wissensplattform

Suchergebnisse

Diese Norm legt Anforderungen und Maßangaben an Blindenschriftdokumente und Aufschriften in Blindenschrift, sowie Trägermaterialien fest, damit blinde Menschen diese Schrift flüssig erkennen, ...

Der einheitliche onkologische Basisdatensatz (oBDS) ist ein standardisierter Kern von Merkmalen, der für die Krebsregistrierung nach § 65c SGB V verpflichtend ist. Mit diesem Instrument ...

1x
Der einheitliche onkologische Basisdatensatz (oBDS) ist ein standardisierter Kern von Merkmalen, der für die Krebsregistrierung nach § 65c SGB V verpflichtend ist. Mit diesem Instrument wurde ...
2x
Auf der Grundlage des einheitlichen onkologischen Basisdatensatzes treffen die Krebsregister nach § 65c Absatz 1a SGB V die notwendigen Festlegungen zur technischen, semantischen, ...
1x
Grundlage der Basisprofile und der zukünftigen darauf aufbauenden Spezifikationen sind die DGUV Formtexte. Formtexte wie z. B. der Durchgangsarztbericht o. ä. sind mit den enthaltenen ...
3x

Diese Inhalte passen ebenfalls zu Ihrer Suche und könnten für Sie interessant sein.


Startseite Mitwirken Expertenkreis Mitglieder des Expertenkreises Kleihues-van Tol, Kees Seite zu Favoriten hinzufügen Seite von Favoriten entfernen Kees Kleihues-van Tol Gruppe: ...
Krebsregister Rheinland-Pfalz gGmbH Philipp Kachel Große Bleiche 55116 Mainz

Onkologische Daten, Tumordokumentationssysteme, Krebsregister, Registersysteme und -datenbanken, ...

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Tobias Hartz Borkumweg 31303 Burgdorf

Onkologische Daten, Tumordokumentationssysteme, Krebsregistrierung, ...

Startseite Mitwirken Arbeitskreise Erstellung eines kardiologischen Basisdatensatzes Sitzungsprotokolle Seite zu Favoriten hinzufügen Seite von Favoriten entfernen 1. Sitzung 25.10.2023 - ...
DGUV e. V. Nicki Wageringel Glinkastraße 10117 Berlin
  • Konzeptionierung und Projektierung des interoperablen Datenaustauschs zwischen Leistungserbringern und Unfallversicherungsträgern ...
CGI Deutschland B.V. und Co. KG Gina Ludwig CGI Deutschland B.V. und Co. KG Ettore-Bugatti-Str. 51149 Köln

Konzeptionierung und Projektierung des interoperablen Datenaustauschs zwischen ...

Zu den zahlreichen Vorteilen von FHIR® gehört die Wiederverwendbarkeit und Anpassungsfähigkeit (Profilierung) einzelner Ressourcen. KBV-Basis-Profile sind FHIR®-Ressourcen, welche in allen ...

Informations-technische Systeme im Krankenhaus (ISiK) Eine digitale Sprache für den Klinikalltag In Krankenhäusern müssen Behandlungsdaten schnell und sicher ausgetauscht werden. Bisher ist ...
Startseite Mitwirken Interop Council Interop Roadmap Seite zu Favoriten hinzufügen Seite von Favoriten entfernen Roadmap 2024-2025 Aktualisiertes Programm für 2024-2025 Die Interop Roadmap des ...