Das ist ein Alt-Text. Das ist ein Pflichtfeld.

Wissensplattform

Suchergebnisse

Sortieren nach  Name Beschreibung Sortieren nach Version Sortieren nach Verknüpfung
Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte - Teil 30200: Transportprofil - drahtgebundene Übertragung (ISO/IEEE 11073-30200:2004); Englische Fassung EN ISO 11073-30200:2005 Diese Norm legt für den Bereich der Normenreihe 11073 "Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte" ein Transportprofil für die drahtgebundene Übertragung fest. 2006-10-31
Medizinische Informatik - Geräteinteroperabilität - Teil 20701: Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte - Service-orientierte Architektur und Protokoll für Medizingeräte-Kommunikation (ISO/IEEE 11073-20701:2020); Englische Fassung EN ISO 11073-2 Der Anwendungsbereich dieses Standards legt eine Service-orientierte Medizinproduktarchitektur und Kommunikationsprotokollspezifikation für verteilte Point-of-Care-Medizinprodukte (PoC) und medizinische IT-Systeme fest, die Daten austauschen oder vernetzte PoC-Medizinprodukte sicher steuern müssen. Das Dokument identifiziert die funktionalen Komponenten, ihre Kommunikationsbeziehungen sowie die ... 2020-06-30
Medizinische Informatik - Kommunikation von Geräten für die persönliche Gesundheit - Teil 20601: Anwendungsprofil - Optimiertes Datenübertragungsprotokoll (ISO/IEEE 11073-20601:2016, einschließlich Cor. 1:2016); Englische Fassung EN ISO 11073-20601:2016 Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte ein gemeinsames Rahmenwerk fest, um ein abstraktes Modell persönlicher gesundheitsbezogener Daten in vom Übertragungssystem unabhängiger Transfersyntax zur Verfügung zu stellen, wie es zur Erstellung logischer Verbindungen zwischen Systemen und für Darstellungsfunktionen und Dienste zur ... 2016-11-30
Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte - Teil 20101: Anwendungsprofil - Basisnorm (ISO/IEEE 11073-20101:2004); Englische Fassung EN ISO 11073-20101:2005 Durch diese Norm wird für den Bereich der Normenreihe 11073 "Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte" ein grundlegendes Modell für Anwendungsprofile festgelegt. 2006-09-30
Medizinische Informatik - Kommunikation von Geräten für die persönliche Gesundheit - Teil 10424: Gerätespezifikation - Schlafapnoe-Atemtherapiegeräte - Berichtigung 1 (ISO/IEEE 11073-10424:2016/Cor 1:2018); Englische Fassung EN ISO 11073-10424:2016/AC:201 Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen Schlafapnoe-Atemtherapiegeräten und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass "Plug-and-Play"-Interoperabilität ermöglicht ... 2018-08-31
Medizinische Informatik - Kommunikation von Geräten für die persönliche Gesundheit - Teil 10424: Gerätespezifikation - Schlafapnoe-Atemtherapiegeräte (ISO/IEEE 11073-10424:2016); Englische Fassung EN ISO 11073-10424:2016 Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen Schlafapnoe-Atemtherapiegeräten und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass "Plug-and-Play"-Interoperabilität ermöglicht ... 2016-09-30
Medizinische Informatik - Kommunikation von Geräten für die persönliche Gesundheit - Teil 10419: Gerätespezifikation - Insulinpumpe (ISO/IEEE 11073-10419:2016); Englische Fassung EN ISO 11073-10419:2016 Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener telemedizinischer Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen Insulinpumpen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass "Plug-and-Play"-Interoperabilität ermöglicht ... 2016-09-30
Medizinische Informatik - Kommunikation von Geräten für die persönliche Gesundheit - Teil 10417: Gerätespezifikation - Blutzuckermessgerät (ISO/IEEE 11073-10417:2017); Englische Fassung EN ISO 11073-10417:2017 Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen persönlichen Blutzuckermessgeräten für telemedizinische Anwendungen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass ... 2018-02-28
Medizinische Informatik - Kommunikation von Geräten für die persönliche Gesundheit - Teil 10415: Gerätespezifikation - Waage (ISO/IEEE 11073-10415:2010); Englische Fassung EN ISO 11073-10415:2011 Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen persönlichen Waagen für telemedizinische Anwendungen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass ... 2011-06-30
Medizinische Informatik - Kommunikation von Geräten für die persönliche Gesundheit - Teil 10408: Gerätespezifikation - Thermometer (ISO/IEEE 11073-10408:2010); Englische Fassung EN ISO 11073-10408:2011 Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen persönlichen Thermometern für telemedizinische Anwendungen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass ... 2011-06-30
1x
Medizinische Informatik - Kommunikation von Geräten für die persönliche Gesundheit - Teil 10407: Gerätespezifikation - Blutdruckmonitor (ISO/IEEE 11073-10407:2010); Englische Fassung EN ISO 11073-10407:2011 Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen persönlichen Blutdruckmonitoren für telemedizinische Anwendungen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass ... 2011-06-30
Medizinische Informatik - Kommunikation von Geräten für die persönliche Gesundheit - Teil 10404: Gerätespezifikation - Pulsoximeter (ISO/IEEE 11073-10404:2010); Englische Fassung EN ISO 11073-10404:2011 Diese Norm legt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Kommunikation gesundheitsbezogener Geräte eine verbindliche Definition für die Kommunikation zwischen persönlichen Pulsoximetern für telemedizinische Anwendungen und Datenverarbeitungsgeräten (wie mobilen Telefonen, Arbeitsplatzrechnern, gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten, Settop-Boxen) derart fest, dass ... 2011-06-30
1x
Medizinische Informatik - Geräteinteroperabilität - Teil 10201: Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte - Bereichs-Informationsmodell (ISO/IEEE 11073-10201:2020); Englische Fassung EN ISO 11073-10201:2020 Durch diese Norm wird für den Bereich der Normenreihe 11073 "Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte" ein einheitliches Modell und eine methodologische Grundlage für die Entwicklung aller weiteren Spezialisierungen und Anwendungsnormen dieser Reihe festgelegt. 2020-08-31
Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte - Teil 10103: Nomenklatur - Implantierbare kardiologische Geräte (ISO/IEEE 11073-10103:2014); Englische Fassung EN ISO 11073-10103:2013 Diese Norm erweitert die grundlegende Nomenklatur aus ISO/IEEE 11073-10101:2004, um Hilfestellung zur Terminologie für implantierbare kardiologische Geräte zu geben. Der Anwendungsbereich dieser Nomenklatur umfasst implantierbare Geräte wie Herzschrittmacher, Defibrillatoren, Geräte zur kardialen Resynchronisationstherapie sowie implantierbare Herzmonitore. Diese Nomenklatur legt die einzelnen ... 2014-05-31
Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte - Teil 10102: Nomenklatur - Mit Annotationen versehenes EKG (ISO/IEEE 11073-10102:2014); Englische Fassung EN ISO 11073-10102:2014 Diese Norm erweitert ISO/IEEE 11073-10101:2004, um Hilfestellung zur Terminologie von EKG-Anno-tationen zu geben. Die Nomenklatur befasst sich hauptsächlich mit EKG-Annotationen zum Herzschlag, zu Wellenkomponenten, zum Rhythmus und zu Geräuschen. Sie legt auch zusätzliche "globale" und "ableitungsspezifische" numerische Beobachtungsbezeichner, EKG-Ableitungssysteme und EKG-Ableitungsbezeichner ... 2014-05-31
Medizinische Informatik - Geräteinteroperabilität - Teil 10101: Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte - Nomenklatur (ISO/IEEE 11073-10101:2020); Englische Fassung EN ISO 11073-10101:2020, nur auf CD-ROM Durch diese Norm wird für den Bereich der Normenreihe 11073 "Medizinische Informatik - Kommunikation patientennaher medizinischer Geräte" eine einheitliche Nomenklatur zur Verfügung gestellt. 2020-12-31
Medizinische Informatik - Kommunikation von Geräten für die persönliche Gesundheit - Teil 00103: Überblick (ISO/IEEE 11073-00103:2015); Englische Fassung EN ISO 11073-00103:2017 Dieser Leitfaden beschreibt innerhalb der ISO/IEEE 11073-Standardfamilie für die Gerätekommunikation die Landschaft der transportunabhängigen Anwendungs- und Informationsprofile für persönliche Telemedizin-Geräte. Diese Profile definieren den Datenaustausch, die Datendarstellung und die Terminologie für die Kommunikation zwischen gesundheitsbezogenen persönlichen Geräten und ... 2017-04-30
Medizinische Informatik - Anforderungen für internationale maschinenlesbare Kodierungen von Identifikatoren für Arzneimittelpackungen (ISO/TS 16791:2020); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 16791:2020 Die Technische Spezifikation gibt einen Leitfaden zur Identifizierung und Markierung von Arzneimitteln vom Zeitpunkt der Die Technische Spezifikation enthält Leitlinien zur Identifizierung und Kennzeichnung (Markierung) von Arzneimitteln vom Punkt der Herstellung von verpackten Arzneimitteln bis zur Abgabe des Produktes. Es beschreibt bewährte Verfahren für AIDC-Lösungen für Barcode-Anwendungen. ... 2021-01-31
Medizinische Informatik - Anforderungen an eine Wissensbasis für medizinische Entscheidungsunterstützungssysteme von medikationsbezogenen Prozessen (ISO/TS 22756:2020); Englische Fassung CEN ISO/TS 22756:2020 Dieses Dokument legt die Anforderungen für die Entwicklung einer Wissensbasis fest: was sind die Kriterien für die Auswahl einer Rohdatenquelle, was sind die Qualitätskriterien für die Entwicklung und Pflege für die Algorithmen oder klinische Regeln für die Arzneimittelsicherheit, usw. Dieses Dokument beschreibt daher den Prozess, wie man eine Wissensbasis entwickelt. Es beschreibt die Themen, die ... 2021-01-31
Medizinische Informatik - Anforderungen an Arzneimittelverzeichnisse im Gesundheitsbereich (ISO/TS 19256:2016); Englische Fassung CEN ISO/TS 19256:2017 Der Anwendungsbereich dieser Technischen Spezifikation (TS) für Anforderungen an Arzneimittelverzeichnisse (en: Medicinal Product Dictionary, MPD) im Gesundheitsbereich liegt in der Definition der erforderlichen Merkmale, mit denen jedes MPD-System konform sein sollte, um die Anwendungsfälle im Gesundheitswesen zu unterstützen. Diese Merkmale beinhalten Arzneimittelbegriffe, Identifikatoren und ... 2017-05-31
Medizinische Informatik - Geschäftsanforderungen an eine Syntax zum Austausch von Dosisinformationen für Arzneimittel (ISO/TS 17251:2016); Englische Fassung CEN ISO/TS 17251:2016 Dieses Dokument legt die betriebswirtschaftlichen Anforderungen für den strukturierten Inhalt strukturierter oder semi-strukturierter Dosierungsanweisungen fest, indem es die Dosierungsanweisungen in der elektronischen Gesundheitsakte (eGA; en: electronic health record, EHR) registriert, klinische Entscheidungshilfen unterstützt und durch Austausch der Arzneimittelbestellungen, bei primärer, ... 2016-09-30
Medizinische Informatik - Sicherheits- und Datenschutzanforderungen für die Konformitätsprüfung von EGA-Systemen (ISO/TS 14441:2013); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 14441:2013 Diese Technische Spezifikation untersucht Systeme zur elektronischen Patientenerfassung an klinischen Versorgungsstellen, die auch mit EGAs interoperabel sind. Diese Technische Spezifikation stellt deren Sicherheit und den Datenschutz durch die Festlegung von Sicherheits- und Datenschutzanforderungen sicher und gibt Richtlinien und bewährte Methoden für die Konformitätsbewertung an. 2014-03-31
Medizinische Informatik - Klassifikation des Zwecks zur Verarbeitung von persönlichen Gesundheitsinformationen (ISO/TS 14265:2011); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 14265:2013 Diese Technische Spezifikation legt eine Reihe von Kategorien höchster Ebene für die Zwecke fest, für die persönliche Gesundheitsinformationen verarbeitet, d. h. erfasst, genutzt, gespeichert, abgefragt, ausgewertet, erstellt, verknüpft, übermittelt, offengelegt oder aufbewahrt werden dürfen. Ihr Ziel ist, ein Rahmenwerk für die Klassifikation der verschiedenen speziellen Zwecke zur Verfügung zu ... 2014-02-28
Medizinische Informatik - Identifikation von Arzneimitteln - Implementierungsleitfaden für ISO 11615 Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifikation und zum Austausch von vorgeschriebenen Arzneimittelinformationen (ISO/TS 20443:2017); Englisch Die Technische Spezifikation enthält einen Implementierungsleitfaden für ISO 11615 Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifikation und zum Austausch von vorgeschriebenen Arzneimittelinformationen. 2018-10-31
Medizinische Informatik - Identifikation von Arzneimitteln - Implementierungsleitfaden für Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifikation und zum Austausch von vorgeschriebenen Informationen von Stoffen (ISO/TS 19844:2016); Englische Fassung Dieses Dokument stellt einen Implementierungsleitfaden für Informationsmodell zur Definition und Identifikation von in Arzneimitteln enthaltenen oder zu medizinischen Zwecken verwendeten Stoffen bereit, einschließlich Nahrungsergänzungsmittel, Lebens- und Futtermittelzusatzstoffe und Kosmetika. 2017-11-30