Das ist ein Alt-Text. Das ist ein Pflichtfeld.

Wissensplattform

Suchergebnisse

Sortieren nach  Name Beschreibung Sortieren nach Version Sortieren nach Verknüpfung
Raphael Schneider

Verarbeitung und Analyse von medizinischen Geräte- und Produktdaten (Kardiologie, Diabetes, Neurologie); Implementierung von Software gemäß EN62304 (Medical Device Software Lifecycle) und CE Zertifizierung MDD/AIMDD und MDR

Sylvia Reingardt

• Anwendung der GS1 Standards*; aktive Begleitung von Standardisierungsarbeit im nationalen und internationalen Kontext; Einkauf- und Logistikprozesse im Gesundheitswesen bis hin zu klinischen Prozessen wie z.B. Closed Loop Medication Management; Weltweite regulatorische Anforderungen im Kontext Arzneimittelfälschungssicherheit, Rückverfolgbarkeit und UDI (Unique Device Identification)
* ...

Reto Wettstein

Syntaktische Interoperabilität (HL7 v2, HL7 FHIR und openEHR), Prozessmodellierung und Prozessinteroperabilität (BPMN 2.0), Integrating the Healthcare Enterprise (IHE), Wearables

Rico Tetmeyer

Praxisverwaltungssysteme

Uta Ripperger
  1. Digitale Anwendungen in der TI für Versicherte
  2. MIOs in der ePA
  • PIO Überleitungsbogen
  • MIO Überleitungsbogen Chronische Wunde und
  • MIO Laborbefund
Stefanie Rudolph

Onkologie, klinische Forschung, patientenzentrierte digitale Medizin, semantische und syntaktische Standards,Zertifizierung in HL7 FHIR Fundamentals

Steffen Sander

Krebsregistrierung, Medizinische Dokumentation, Medizinische Klassifikationen, Seltene Erkrankungen

Sascha Wiskandt
  • IBM Data Science Professional Certificate
  • DS0101EN, Introduction to Data Science
  • DS0720EN: Data Science and Machine Learning Capstone Project
  • Digital Health für Einsteiger, OpenHPI
  • EDI Diagnostics und Management
  • EAI
  • ETL/ Data Warehouse
Stephan Schug

Grenzüberschreitende eHealth-Dienste, EHDS 1 & 2; Koordination und Abstimmung in der europäischen und internationalen Standardisierung, ePA-Strukturen und IPS, ePrescription, AMTS, Digitale Identitäten (eID, eHBA, eGBR), Telematikinfrastruktur

Thorsten Schütz

Expertise für Medizin, Medizinische Informatik,Digitalstrategie, Medizinische Informationssysteme,Telematikinfrastruktur, Informationssicherheit und KritischeInfrastrukturen (KRITIS), Normungsarbeit, Reifegradmodelle.

Sebastian Stäubert

Syntaktische und semantische Standards, Einwilligungsmanagement, Architekturen von Krankenhaus- und medizinischen Forschungsinformationssystemen, Modellierung von Informationssystemarchitekturen

Uwe Setz

Datenschutz, Datensicherheit, KI, Datennutzung

Stefan Sigle

FHIR Standard: Erstellung FHIR Implementation Guides, Terminologien, Implementierung von FHIR basierten Applikationen und Services. Design & Implementierung von klinischer Entscheidungsunterstützung mit CDS Hooks.

Stefanie Weber

Semantische Standardisierung, Kodiersysteme

Theodor Szymkowiak

FHIR Standard, IT-Architektur, E-Rezept, Datenmodellierung, Software als Medizinprodukt

Winnie Vogt
  • Elektronische Verordnungssysteme (CPOE) und klinische Entscheidungsunterstützungssysteme, Unit-Dose-Medikation und CLMM
  • Medikationskataloge, inkl. semantische Standards und Terminologien (Snomed CT)
  • Stationsapothekerin, interdisziplinäres Medikationsmanagement, Gute Verordnungspraxis im Krankenhaus
  • Interoperabilität klinischer Prozesse entlang der Patient Journey inkl. Schnittstelle ...