Medizinische Informatik - Kategoriale Strukturen zur Darstellung der Akupunktur - Teil 2: Vernadeln
|
|
keine Angabe
|
2015-11-30
|
|
Medizinische Informatik - Kategoriale Strukturen zur Darstellung der Akupunktur - Teil 1: Akupunkturpunkte
|
|
keine Angabe
|
2016-10-31
|
|
Medizinische Informatik - Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin - Teil 1: Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
|
|
keine Angabe
|
2015-04-30
|
|
Medizinische Informatik - Literaturmetadaten für die traditionelle chinesische Medizin
|
|
keine Angabe
|
2014-06-30
|
|
Medizinische Informatik - Rahmen für ein semantisches Netzwerk für Systeme der traditionellen chinesischen Medizin
|
|
keine Angabe
|
2014-05-31
|
|
Medizinische Informatik - Bestimmungen für Anwendungen von mobilen/smart Geräten im Gesundheitswesen
|
|
keine Angabe
|
2015-07-31
|
|
Medizinische Informatik - Terminologische Ressourcen - Teil 1: Merkmale
|
|
keine Angabe
|
2018-03-31
|
|
Medizinische Informatik - Public-Key-Infrastruktur - Teil 4: Digitale Signaturen für Dokumente des Gesundheitswesens
|
|
keine Angabe
|
2020-09-30
|
|
Medizinische Informatik - Public-Key-Infrastruktur - Teil 3: Policymanagement von Zertifizierungsinstanzen
|
|
keine Angabe
|
2021-02-28
|
|
Medizinische Informatik - Public-Key-Infrastruktur - Teil 2: Zertifikatsprofile
|
|
keine Angabe
|
2015-10-31
|
|
Medizinische Informatik - Public-Key-Infrastruktur - Teil 1: Überblick über digitale Zertifizierungsdienste
|
|
keine Angabe
|
2021-01-31
|
|
Medizinische Informatik - Kategoriale Strukturen zur Darstellung der Akupunktur - Teil 5: Schröpfen
|
|
keine Angabe
|
2019-02-28
|
|
Medizinische Informatik - Konzeptuelles Rahmenwerk für Gesundheitsindikatoren
|
|
keine Angabe
|
2010-11-30
|
|
Medizinische Informatik - Qualitätskriterien für das Überleiten von Terminologien
|
|
keine Angabe
|
2019-05-31
|
|
Medizinische Informatik - Sicherheitsanforderungen für die Archivierung elektronischer Gesundheitsakten - Prinzipien
|
|
keine Angabe
|
2010-01-31
|
|
Medizinische Informatik - Vertrauenswürdige End-to-End-Informationsflüsse
|
|
keine Angabe
|
2018-03-31
|
|
Medizinische Informatik - Datenelemente und ihre Metadaten zur Beschreibung strukturierter medizinischer Genom-Sequenzinformationen in elektronischen Gesundheitsakten
|
|
keine Angabe
|
2017-04-30
|
|
Innovationsmanagement - Teil 7: Bewertung des Innovationsmanagements; Deutsche Fassung CEN/TS 16555-7:2015
|
|
Diese Technische Spezifikation stellt eine Anleitung zur Bewertung eines Innovationsmanagementsystems (IMS) und dessen Leistung bereit. Sie beschreibt, wie Organisationen intern die Stärken und Schwächen ihres Innovationsmanagementsystems transparent machen können. Diese Transparenz kann als Grundlage für die Entwicklung effektiver Maßnahmen zur Verbesserung der Innovationsmanagement-Fähigkeiten ...
|
2016-04-30
|
|
Innovationsmanagement - Teil 6: Kreativitätsmanagement; Deutsche Fassung CEN/TS 16555-6:2014
|
|
Diese Technische Spezifikation bietet eine Anleitung für das Management des Prozesses der Erzeugung neuer Ideen, aus denen Innovationen entwickelt werden können. Sie ist anwendbar auf alle Arten von Organisationen, einschließlich des produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereiches, dem Freiwilligensektor, öffentlichen und sozialen Unternehmen; einen besonderen Schwerpunkt bilden ...
|
2015-02-28
|
|
Innovationsmanagement - Teil 4: Management des geistigen Eigentums; Deutsche Fassung CEN/TS 16555-4:2014
|
|
Diese Technische Spezifikation ist ein Leitfaden zur Unterstützung von Organisationen bei der Ermittlung, Erfassung und beim Schutz von geistigem Eigentum, um: - Organisationen einen Überblick über die grundlegenden Prinzipien des Managements des geistigen Eigentums im Kontext des Innovationsprozesses zu verschaffen; - beste Verfahrensweisen in Belangen geistigen Eigentums zu fördern, die ...
|
2015-02-28
|
|
Innovationsmanagement - Teil 3: Innovatives Denken; Deutsche Fassung CEN/TS 16555-3:2014
|
|
Diese Technische Spezifikation ist ein Leitfaden für einen Ansatz zu innovativem Denken. Innovatives Denken kann auf allen Ebenen einer Organisation angewendet werden. Dieses Dokument bietet eine Anleitung dazu, wie die zentralen Werte innovativen Denkens in eine Organisation zu integrieren sind. Er bietet einen Ansatz zum Ausgleich von Risiken und für die geschäftliche Durchführbarkeit, die der ...
|
2015-02-28
|
|
Innovationsmanagement - Teil 2: Management strategischer Erkenntnisse; Deutsche Fassung CEN/TS 16555-2:2014
|
|
Diese Technische Spezifikation gilt für die Strukturierung und das Management eines Systems zur Gewinnung strategischer Erkenntnisse, um funiderte Entscheidungen bei Planung und Umsetzung von Innovationen treffen zu können. Diese Technische Spezifikation definiert: - die verschiedenen Begriffe im Zusammenhang mit strategischen Erkenntnissen und deren Management; - die Schlüsselaufgaben im System ...
|
2015-02-28
|
|
Informationstechnik - IT-Sicherheitsverfahren - Prüfzeichensysteme
|
|
https://www.beuth.de/de/norm/--/64365466
|
2003-01-31
|
|
Informationstechnik - IT-Sicherheitsverfahren - Digitale Signaturschemata welche die Nachricht wieder herstellen - Teil 2: Mechanismen basierend auf Integer Faktorisierung
|
|
https://www.beuth.de/de/norm/--/138162109
|
2010-11-30
|
|
Informationstechnik - 8-Bit-Einzelbyte-codierte Schriftzeichensätze - Teil 15: Lateinisches Alphabet Nr. 9
|
|
keine Angabe
|
1999-02-28
|
|