Das ist ein Alt-Text. Das ist ein Pflichtfeld.

Wissensplattform

Suchergebnisse

Sortieren nach  Nachname Sortieren nach  Vorname Beschreibung Sortieren nach  Gruppe Sortieren nach  Expert:in seit
Werner Patrick

FHIR Standard, Implementierung von FHIR Servern und Clients, Onkologische und genetische Informationsobjekte, Terminologien, BPMN Modellierung & Automatisierung

Standardisierungs- und Normungsorganisationen 03/2022
Oestringer Patrick

Strukturierung von Gesundheitsdaten mit Künstlicher Intelligenz und Sprachtechnologien. Transformation von medizinischen Freitexten in semantische Standards.

Anwender informationstechnischer Systeme 08/2023
Uhlmann Norman

Schnittstellenharmonisierung, Authentisierungssysteme, DiGA, ePA FdV, MIO

Industrieverband 03/2022
Petersmann Nina

IHE ITI, HL7 v2/FHIR, semantische und syntaktische Interoperabilität, Telemedizinische Anwendungen, Patient Empowerment, Patientenportale, Prozess-Digitalisierung, UX Design, Agile Softwareentwicklung, Requirements Engineering

Industrieverband 07/2022
Haffer Nina

syntaktische Standards (HL7 FHIR), semantische Standards (SNOMED, LOINC, ICD-11, ICF), PROMs, Biotechnologie, Gender-Medizin, Diversity

Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation 09/2024
Benning Nils

Syntaktische Kommunikationsstandards (insbesondere HL7 v2, HL7 FHIR), semantische Standards (insbesondere LOINC), Architekturen von Krankenhausinformationssystemen, Digitale Archivierung von Medizinischen Daten, Digitale Prozessunterstützung in klinischen Fachabteilungen

Anwender informationstechnischer Systeme 10/2023
Grewe Nikolai

Krankenhausinformationssysteme, Arztinformationssysteme, Epidemologische Forschung, OMOP OHDSI (OHDSI Germany), Medizinische Kodierung, Kommunikationsstandards im Gesundheitswesen, Real-World Evidence Generation, Real-World Data Generation, DARWIN EU

Anwender informationstechnischer Systeme 03/2022
De Nittis Nicola

PRINCE2, Scrum, Kanban, Lean Management, ITIL, CRM, ERP, Asset Management, Service Management, UHD, IT Support, Warenwirtschaftssysteme, SAP, Finanzsysteme im Gesundheitswesen, Data Warehouse, Analytics, Apps und Softwareplattformen zur Standardisierung von salutogenetischen Prozessen bei seltenen Erkrankungen, Business Intelligence, Big Data (Data Gathering & Execution), MRT T2*, Patient ...

Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation 11/2022
Murawski Nico
  • Digitalisierung in Apotheken
  • Telematikinfrastruktur (TI)
  • Systemarchitektur
  • FHIR-Profilierung und Governance
Verband 02/2025
Wageringel Nicki
  • Konzeptionierung und Projektierung des interoperablen Datenaustauschs zwischen Leistungserbringern und Unfallversicherungsträgern durch die Nutzung etablierter Standards des dt. Gesundheitswesens (FHIR, IHE, KIM)
  • Kenntnisse zu Strukturen, Prozessen, Datenaustauschverfahren und Informationsflüssen innerhalb der gesetzlichen Unfallversicherung (z.B. eRezept, §301-Verfahren, DALE-UV)
  • Expertise zu ...
Verband 10/2023
Breiholdt Nele Friederike

Elektronische Patientenakte, digital gestützter Medikationsprozess, KIS, Digitale Transformation von Leistungs- und Betriebsprozessen im Gesundheitswesen, Moderation interdisziplinärer Kommunikation, User Experience

Verband 06/2024
Moser Miriam

jahrzentelange Expertise im Gesundheitswesen (amb.& stat.); Studium Pflegeberatung; unterschiedliche Softwarelösungen kennengelernt, E-Rezept, ELGA, Studentin Aging Services Management mit Technologieunterricht; Digital- und Pflegepionierin; Digitale Gesundheitsanwendung Start-up

Anwender informationstechnischer Systeme 03/2022
Felberg Miriam

Praxisverwaltungssysteme, Apothekenverwaltungssysteme, Bundeseinheitlicher Medikationsplan, elektronischer Medikationsplan, Wirkstoffverordnung

Anwender informationstechnischer Systeme 07/2023
Zoch Michele

Syntaktische und semantische Interoperabilität, Sekundärnutzung von Versorgungsdaten, Prozessanalyse, Seltene Erkrankungen

Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation 02/2024
Schober Michael

Praxisverwaltungssysteme, Plattformen und Ökosysteme, Digitale Gesundheitsanwendungen, Telematikinfrastruktur, Kollaboration Startups, Real-World-Data-Projekte

Anwender informationstechnischer Systeme 03/2023
Kallfelz Michael

semantische Standards / med. Terminologien, Medizinische Informationsobjekte in der elektronischen Patientenakte, Forschung auf Grundlage medizinischer Daten, Krankenhausinformationssysteme, klinische Forschung, Grundlagenforschung, Onkologie / Hämatologie

Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation 04/2022
Albert Michael

Konzeption, Architektur und Umsetzung von Telemedizinsystemen; Interoperabilität; IT- und Kommunikations-Standards; FHIR; intersektorale Zusammenarbeit; Datenschutz; Datensicherheit; Softwareentwicklung

Fachgesellschaft 03/2022
Philip Melanie

Telepflege, digitale Pflegeprozesse, Nanda, Nic, Noc,Patientenjourneys Langzeitpflege

Fachgesellschaft 07/2023
Schoeppe Maximilian

HL7 FHIR (Implementierung, Testing, nationale Profile DE und AT, Datenmodellierung sowie Transformation), CDR, ISO 13485

Anwender informationstechnischer Systeme 10/2023
Reith Maximilian

syntaktische Interoperabilität (z.B. HL7 FHIR), semantische Interoparbilität, MIO, Interoperabilitäts-Schnittstellen (§371)

Anwender informationstechnischer Systeme 11/2022
Ossana Maximilian

Experte für semantische Standards der HL7, insbesondere HL7 FHIR und CDA sowie deren Interoperabilität sowie Anwendung in der österreichischen Gesundheitsakte (ELGA). Erfahrung mit Projekten vor allem im Dialyse- und Laborbereich.

Standardisierungs- und Normungsorganisationen 05/2024
Grüning Maximilian
  • Krankenkassen
  • Künstliche Intelligenz
  • Gesundheitsdatennutzung
Anwender informationstechnischer Systeme 10/2024
Greschke Maximilian

Erfahrung im Aufbau komplexer Big Data Systeme; Erfahrung im unternehmerischen Aufbau einer Entlassmanagement-Plattform mit strukturierter Datenübermittlung zwischen Akutkrankenhaus, nachgelagerten Leistungserbringern und Kostenträgern

Anwender informationstechnischer Systeme 03/2022
Löbe Matthias

Syntaktische und semantische Standards der klinischen Forschung, FAIRes Forschungsdatenmanagement, Metadatenvokabulare, medizinische Terminologien, Provenance und Datenqualität

Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation 06/2022
Kirste Matthias

Systeme zur Unterstützung und Analyse der Primärkodierung und DRG-Abrechnung (auch dokumentenbasiert), Schnittstellen zwischen solchen Systemen und KIS  

Industrieverband 06/2022