
Wissensplattform
Suchergebnisse
Sortieren nach Nachname | Sortieren nach Vorname | Beschreibung | Sortieren nach Gruppe | Sortieren nach Expert:in seit | |
---|---|---|---|---|---|
Schehl | Denis |
Vernetzte Medizintechnik, Integration Medizintechnik in Patientendatenmanagementsysteme, Regulatorische Betreibersicht für ordnungsgemäße Verwendung von Medizingeräten, Medizintechnisches Risikomanagement & Investitionsplanung |
Anwender informationstechnischer Systeme | 10/2023 | |
Kadioglu | Dennis |
syntaktische und semantische Interoperabilität, Metadaten-Management, Datenintegration, Sekundärnutzung von Versorgungsdaten |
Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation | 11/2022 | |
Pechermeyer | Detlef |
Labor-, Arzt- und Krankenhausinformationssysteme. Order-Entry-Systeme, intersektorale Kommunikation, Zertifizierungen im Kontext KBV (z.B. KVDT, Muster, etc. ) |
Anwender informationstechnischer Systeme | 11/2024 | |
Schulze | Diana |
Fachverfahren:
|
Anwender informationstechnischer Systeme | 09/2024 | |
Wolff | Dietmar |
Primärsysteme der Pflege, Kernprozesse und Schnittstellen der Pflege, Digitalisierung in der Pflege inkl. Künstliche Intelligenz und assistive Systeme, Entwicklung von Interoperabilitätsstandards, Projektmanamgent, eLearning |
Industrieverband | 01/2023 | |
Flieger | Dimitri |
Digitalisierung in der Personalisierung der molekularen Onkologie und Immuntherapie |
Fachgesellschaft | 06/2024 | |
Hoffmann | Dirk |
Datenlogistik in der Privatabrechnung von der Datenübermittlung vom Arzt zur Abrechnungsstelle über den Patienten bis zum Kostenträger. Schlagworte sind PAD, PADneXt und HL7, Telematikinfrastruktur, Projektmanagement, RZ-ID |
Verband | 01/2025 | |
Hunstein | Dirk |
Digitalisierung in der Pflege, Pflegeterminologien, Klassifikationssysteme, semantische & syntaktische Interoperabilität, FHIR, SNOMED CT |
Industrieverband | 01/2023 | |
Walter | Dora |
Digitalisierung der Personalisierte Medizin in der Onkologie, Labor, NGS, Befundübermittlung, Nutzung von Behandlungs- und Forschungsdaten. |
Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation | 03/2022 | |
Führling | Dr. Christian |
Doppelqualifikation als Arzt und Apotheker, daher hohe Expertise für die Analyse von Medikationsprozessen sowie allen zugehörigen Themen. |
Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation | 07/2023 | |
Pantazoglou | Elisabeth |
semantische Standards, Labor, med. Doku |
Standardisierungs- und Normungsorganisationen | 03/2022 | |
Wagner-Meloth | Eva |
KIS (eAU, KIM, eArztbrief, eRechnungen, MIO Labor, Laborexpertise, LDT3, |
Anwender informationstechnischer Systeme | 06/2024 | |
Schulte | Falko C. |
Medizinische Prozess- und Strukturlandschaft, Anforderungsprofile der Anwender:innen von klinisch-pharmazeutischen Informationssystemen, Arzneimitteltherapiesicherheit, Digitalisierung von medizinischen Prozessen, digitale Innovationen |
Anwender informationstechnischer Systeme | 07/2023 | |
Erdfelder | Felix |
Expertise für:
|
Anwender informationstechnischer Systeme | 12/2022 | |
Hoffmann | Felix |
Prozessmanagement im Krankenhaus, Digitalisierung von Prozessen |
Anwender informationstechnischer Systeme | 05/2022 | |
Fritz-Kebede | Fleur |
Dokumentationssysteme und -prozesse in der Universitätsmedizin, Sekundärnutzung von Versorgungsdaten, Krankenhausinformationssysteme, Telematikinfrastruktur |
Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation | 07/2023 | |
Diebel | Florian |
Rechenzentrums- und Telematikinfrastrukturlösungen, klinisches Workflowmanagement, KAS/PVS-Lösungen, Expertenwissen im BI-Aufbau (QLIK, COGNOS) und der Anbindung von Datenbankarchitekturen (Interoperable Plattformen) |
Anwender informationstechnischer Systeme | 09/2023 | |
Fischer | Florian |
eHealth, Digitalisierung im Kontext von Gesundheit und Pflege,Interoperabilität, Voraussetzung für Forschung mit Sekundärdaten |
Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation | 03/2022 | |
Rau | Florian |
Anwender PVS KIM, ePA, TIM, PVS |
Anwender informationstechnischer Systeme | 08/2024 | |
Schnell | Florian |
Arztinformationssysteme, Klinikinformationssysteme, Telematikinfrastruktur, Tumordokumentation, Medizinische Terminologien und Auswertungen, nteroperabilität, ISiK |
Industrieverband | 02/2024 | |
Schramm | Florian |
semantische Standards, HL7 v2, CDA, FHIR, DICOM; OpenEHR, IHE (insb. "Radiology-" und "Pharmacy"-Framework) |
Fachgesellschaft | 03/2022 | |
Heidner | Frank |
|
Industrieverband | 03/2023 | |
Kramer | Frank |
IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung; Semantische Interoperabilität;Interdisziplinäre Forschung; Forschungsorienterte FHIR-Modelle, z.B. in der Pflege, für genomische Daten und für Wissensgraphen |
Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation | 12/2022 | |
Oemig | Frank |
Informatik, Medizin, Kommunikationstechnologie (inter- und nationale medizinische IT-Standards, Telemedizin, Wissensrepräsentation, Architektur, Vokabularmanagement) |
Standardisierungs- und Normungsorganisationen | 03/2022 | |
Bathelt | Franziska |
Service-basierte Architekturen, semantische Standards, Sekundärnutzung von Versorgungsdaten, intersektorale Forschung |
Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation | 05/2022 |