Das ist ein Alt-Text. Das ist ein Pflichtfeld.

Wissensplattform

Suchergebnisse

Sortieren nach  Nachname Sortieren nach  Vorname Beschreibung Sortieren nach  Gruppe Sortieren nach  Expert:in seit
Andersen Björn

Systeme vernetzter Medizingeräte, Informationsmodelle und Datenstrukturen, klinische Terminologien, Interoperabilitätsstandards im Gesundheitswesen, internationale Normung, Requirements Engineering, Architektur verteilter Systeme, Informationsverarbeitung in der Notfallmedizin

Standardisierungs- und Normungsorganisationen 03/2022
Diem Björn

Aktive kardiale Implantate (CIED), Telemedizin, Kardiologie, Elektrophysiologie, Konnektivität zu Krankenhaus- und Praxisinformationssystemen, Künstliche Intelligenz im Bereich Telemedizin (CIED)

Industrieverband 03/2022
Schreiweis Björn

Integrating the Healthcare Enterprise, Kerndatensatz der Medizininformatik-Initiative, Krankenhausinformationssystem, regionale Patientenakten

Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation 03/2022
Schuster Björn

Expertise besonders im Bereich PDMS und dessen Anbindung im klinischen Alltag (Schnittstellen, Betreuung im klinischen Alltag, Prozesse zur Digitalisierung, digitale Integration von SOPs, uvm.)

Anwender informationstechnischer Systeme 08/2022
Fischer Burkhard

Medizinische Ordnungssysteme (Klassifikationen und Nomenklaturen); Medizinische Dokumentationssysteme; Gesundheitsberichtserstattung und Modellierung; IHE (insbesondere XDS, PDX/PDQ, HPD)

Anwender informationstechnischer Systeme 03/2022
Müller Burkhardt

Laborarzt, spezifische Expertise für Laborprozesse und deren Umsetzung in Laborinformationssystemen

Anwender informationstechnischer Systeme 04/2024
Krüger Christian

Apothekenverwaltungssysteme, Apothekenprozesse, Rezeptabrechnung, Interoperabilität, Apotheken-IT, Supply Chain und elektronisches Rezept

Fachgesellschaft 11/2022
Müller Christian
  • Real-life Evidenz Generierung
  • electronic data capturing
  • Primärdatenerhebung
  • Sekundärdatenauswertung
  • automatischer Datentransfer
  • Set-up von Forschungsökosystemen mit multiplen Datenquellen (wearables, Medical Devices, PROMS, etc.)
Anwender informationstechnischer Systeme 12/2022
Reich Christian

Standardisierung von medizinischen Daten, Analyse von medizinischen Daten im Großmaßstab, medizinische Ontologien, pro- und retrospektive klinische Studien

Industrieverband 03/2022
Richter Christian

Datenschutz; Datensicherheit; Digitale Transformation; Digitalisierung im Gesundheitswesen; klinische Terminologien; Augenheilkunde, Change Management, Reifegradmodell

Fachgesellschaft 07/2024
Ruff Christian

10 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen; Anwendungsentwicklung Operationssaal-Management; Produktmanagement von IOT Produkten im Medizintechnik; Umfeld und Gesundheitswesen: Produktmanagement im Bereich Medikationsmanagement; Expertenwissen im Bereich Heil-und Hilfsmittel speziell Krankenbeförderung; Gründung eigener Firma, bundesweites Management von Krankenfahrten; Austausch von Daten mit ...

Anwender informationstechnischer Systeme 07/2022
Suelmann Christian

IuK-Technologien und Anwendungen im Gesundheitswesen insbes. elektronische Akten, Medizininformatik, Technologie- und Innovationsmanagement, Interoperabilität, Telemedizin, Usability

Anwender informationstechnischer Systeme 03/2022
Weigand Christian

Kommunikationsstandards (wie POCT-1A, HL7, FHIR, ISO 11073), DiGA und DiPA, Medical Information Objects (MIO) speziell für DiGA, semantische Interoperabilität SnomedCT, Loinc

Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation 03/2022
Starfinger Christina

Prozessmanagement im Krankenhaus, Digitalisierung von Prozessen, Krankenhausinformationssystem (KIS), Fachanwendungen der TI (ePA, NFDM, eMP, KIM), Schnittstellen (HL7v2), Integration von Anwendungen in Krankenhausprozesse

Anwender informationstechnischer Systeme 09/2023
Schelian Christof

Technische Standards (HL7, FHIR, Webtechnologien); Technische Realisierung neue Versorgungsformen gerade im intersektoralen Bereich zur Förderung der Interoperabilität; Softwareentwicklung im Bereich AMTS; Erfahrung im KIS,- PVS Umfeld; gematik Spezifikationen; Datenschutz und Datensicherheit in der IT; Medizinprodukten im Softwarebereich

Industrieverband 10/2023
von Kalle Christof

Hämatologie und Onkologie (Forschungsschwerpunkt Stammzellforschung, Mutationsanalyse, molekulare Tumortherapie und Gentherapie), Klinisch-Translationale Forschung, Digitalisierung im Gesundheitswesen    

Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation 04/2022
Aigner Christoph

Serious Games in Health, Semantische Interoperabilität, Telematikinfrastruktur, HL7, IHE, openEHR, SNOMED, mHealth

Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation 09/2022
Thiele Claas

Langjährige Entwicklungserfahrung in den Bereichen: Planung systemsicher Therapien, Tumordokumentation insb. Krebsregistermeldungen, Sektorübergreifende, Kommunikation, Schnittstellen zu Arzt-Informations-Systemen; Mitarbeit an der Definition von Datensätzen in der Onkologie z.B. für die Darmkrebszentren

Anwender informationstechnischer Systeme 04/2022
Sievers Claudia
  • Surveillance von übertragbaren Krankheiten und Infektionen sowie Kommunikation mit dem ÖGD
  • Fachliche Begleitung und FHIR Profilierung von Laborbefunden (DEMIS-Labormeldung nach §7 IfSG)
  • Semantische Standards (LOINC und SNOMED-CT)
Anwender informationstechnischer Systeme 06/2024
Schulze Cora

ambulante Versorgungsformen, Anbindung an die TI

Fachgesellschaft 03/2022
Engels Cäcilia
  • Biobanking Datensätze/Datenmodelle
  • Standards SPREC, MIABIS
  • Collaboration FHIR-Profil MII KDS
Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation 03/2023
Fallscheer Daniel

Laborinformationssysteme, Labor Middleware, FHIR, LOINC, SNOMED, Standards und Interoperabilität im Laborumfeld

Industrieverband 05/2022
Pfeil Daniel

semantische Standards, HL7 v2, FHIR, OpenEHR

Fachgesellschaft 03/2022
Aufermann Daniela

Digitalstrategie, Telematikinfrastruktur, Telemedizin, KIS, RIS, PACS, HL7v2, DICOM, Projekt- und Changemanagement

Anwender informationstechnischer Systeme 03/2023
Ammon Danny
  • Einsatz von prozessualen, syntaktischen und semantischen Standards, Dokumentationssystemen und -prozessen in der Universitätsmedizin
  • Management und Nutzung von Behandlungs- und Forschungsdaten
Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation 03/2022