Die Digitalisierung des Gesundheitswesens war der Schwerpunkt der Amtszeit von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Auch für den oder die neue Gesundheitsminister:in wird es angesichts der vielfältigen Herausforderungen und der andauernden Corona-Pandemie keine Schonfrist nicht geben.
In der kommenden Legislaturperiode steht die Nutzung von eAU, ePA, eRezept, DiGA & Co. im Vordergrund. Werden die digitalen Anwendungen die „Nagelprobe“ im Alltag der Versorgung bestehen? Der Koalitionsvertrag sieht den zügigen weiteren Ausbau der Digitalisierung im Gesundheitswesen vor.
Entsprechend lautet das Motto des 17. Kongresses für Gesundheitsnetzwerker: Versorgung der Zukunft: Wie viel digital ist gesund?
Wie gewohnt gehen wir beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker folgenden Themen auf den Grund, diskutieren und geben Impulse: Wie kommt die ePA zum Fliegen? Wie werden DiGA zu täglichen Begleitern? Wie können eRezept und eAU das Leben der Patient:innen im Alltag erleichtern? Zudem schauen wir uns neue Themen wie Green Healthcare an, denn der verantwortliche Klimaschutz ist eine maßgebliche Anforderung für die ärztliche Versorgung von morgen.