Kurzvorstellung
Christian Weigand studierte Diplom Informatik an der Friedrich Alexaner Universität in Erlangen und arbeitet seit ca. 25 Jahren im Bereich der Telemedizin am Fraunhofer IIS und anderen Wirtschaftsunternehmen.
In zahlreichen Forschungs und Industrie-Projekten hat er dabei die Implementierung medizinischer Kommunikationsstandards (wie POCT-1A, HL7, FHIR, ISO 11073) vorangetrieben und Interoperabilität gelebt. Die hier gesammelte Erfahrung setzt er am Fraunhofer IIS als Leiter des Mobile Health Lab und vormals in der dmac GmbH als CTO bei der Beratung zum Thema DiGA und DiPA Interoperabilität sowie Datenschutz & Datensicherheit ein. In diesen Projekten arbeitet er eng mit DiGA-Herstellern, Pflege- und Arztpraxisverwaltungsherstellern sowie Vertretern der Medizininformatik Initiative in Bezug auf Interoperabilität zusammen. Als Projektpartner im gaia-x Projekt TEAM-X bringt er ebenso seine Erfahrung ein und gestaltet so den Healthbereich von gaia-x und zukünftige Dataspaces, wie den EHDS, mit.