Kurzvorstellung
Seit rund 10 Jahren treibe ich die Digitalisierung im Gesundheitswesen in verschiedenen Positionen voran. Ich empfinde es als Privileg, an Strategien und Technologien zu arbeiten, die die Gesundheit von uns allen verbessern können. Um evidenzbasierte Lösungen implementieren zu können, benötigen wir hochwertige Daten und interoperable Systeme. Dabei sollten wir vier Ebenen besonders in den Fokus nehmen: Prävention, Patientensteuerung, Aufwertung nicht-ärztlichen Personals durch Assistenzsysteme sowie die Automatisierung und Optimierung von Versorgungsprozessen. Die in diesen Bereichen anfallenden Daten werden uns dabei unterstützen, aus einem kurativen System ein präventiv ausgerichtetes Gesundheitswesen zu formen. Siehe auch "Gesundheit 2030", das als Grundlage für die Weiterentwicklung der Strategie Digitalisierung in Medizin und Pflege Baden-Württemberg dient.