Profile picture

Nikolai Schmolz

Typ:
Personen
Gruppe:
Bundesland
Expertise für:

Langjährige Erfahrung bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz. 

Expert:in seit:
09/2025
Arbeitgeber:
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Bestätigende Institution:
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration BW

Kurzvorstellung

Seit rund 10 Jahren treibe ich die Digitalisierung im Gesundheitswesen in verschiedenen Positionen voran. Ich empfinde es als Privileg, an Strategien und Technologien zu arbeiten, die die Gesundheit von uns allen verbessern können. Um evidenzbasierte Lösungen implementieren zu können, benötigen wir hochwertige Daten und interoperable Systeme. Dabei sollten wir vier Ebenen besonders in den Fokus nehmen: Prävention, Patientensteuerung, Aufwertung nicht-ärztlichen Personals durch Assistenzsysteme sowie die Automatisierung und Optimierung von Versorgungsprozessen. Die in diesen Bereichen anfallenden Daten werden uns dabei unterstützen, aus einem kurativen System ein präventiv ausgerichtetes Gesundheitswesen zu formen. Siehe auch "Gesundheit 2030", das als Grundlage für die Weiterentwicklung der Strategie Digitalisierung in Medizin und Pflege Baden-Württemberg dient.

Werdegang

  • 2010-2013: Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim (Profil: Gesundheitsmanagement), B. Sc.

  • 2013-2016: Studium des Managements (Profil: Gesundheitsmanagement) an der Universität Hohenheim, M. Sc.

  • 2016-2019: IT-Projektmanagement der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg

  • 2019- heute: Referent für Digitalisierung im Gesundheitswesen beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

  • Stellv. Mitglied im Beirat der gematik

  • Mitglied in der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Digitalisierung im Gesundheitswesen

Kontaktdaten

nikolai.schmolz@sm.bwl.de