17.03.2025 - Usertesting:
Wir wollen INA besser machen und benötigen Ihre Unterstützung!
Um die Navigation für Sie als Nutzende so intuitiv wie möglich zu gestalten, benötigen wir Ihre Sicht. Helfen Sie mit, indem Sie unseren kurzen Test beantworten. Dieser ist auf ca. 7 min ausgelegt und selbstverständlich anonym.
Vielen Dank für ihre Mithilfe!
Mehr erfahren

Dr. Udo Altmann
- Typ:
-
Personen
- Gruppe:
-
Wissenschaftliche Einrichtung und Patientenorganisation
- Expertise für:
-
Krebsregister, Tumordokumentation inklusive der dort benötigten Standards/Klassifikationen
- Expert:in seit:
-
03/2022
- Arbeitgeber:
-
Justus-Liebig-Universität Gießen
- Bestätigende Institution:
-
Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Medizinische Informatik
Kurzvorstellung
Als Entwickler für Krebsregister- und Tumordokumentationssoftware habe ich seit Anfang der 1990er Jahre viel mit Schnittstellen zu tun gehabt, sei es HL7, fachspezifische Schnittstellen zur Meldung an Krebsregister oder Übernahme von Daten aus anderen Systemen in proprietären Formaten.
Arbeitsschwerpunkt ist das "Gießener Tumordokumentationssystems (GTDS)", das mittlerweile in über 70 klinischen Krebsregistern unterschiedlicher Größe eingesetzt wird und damit verbunden Methodik der Tumordokumentation, dabei in acht Bundesländern als Basis der Krebsregister.
Werdegang
1979-1986 Studium Humanmedizin an der Universität Ulm, Approbation als Arzt
1987 Promotion zum Dr.med.
1989-heute tätig in der "Arbeitsgruppe zur Koordination Klinischer Krebsregister" am Institut für Medizinische Informatik der Justus-Liebig-Universität Gießen
Kontaktdaten
Udo.Altmann@informatik.med.uni-giessen.de